Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Henrike Schrödter „Hilli Hiltrud“ und einem Verbraucher, der über unseren Shop Waren einkauft. Die Vertragssprache ist Deutsch.
„Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Vertragsschluss, Speicherung der Vertragsdaten
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://de.dawanda.com/shop/hilli-hiltrud
Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher dar, Waren zu kaufen.
Der Verbraucher kann ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses gibt der Verbraucher seine Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Mit der unverzüglich per E-Mail versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme des Angebots erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen.
Die Bestellung des Verbrauchers mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB senden wir dem Verbraucher zu, die AGB können aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen werden.
Als registrierter Kunde kann der Verbraucher auf seine vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (Ihr Konto) zugreifen.
§ 3 Vertragsschluss digitaler Produkte
Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an den Verbraucher dar, Waren zu kaufen.
Der Verbraucher kann ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses gibt er seine Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons nimmt er das Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an. Sollten Sie Ihre Zustimmung zur sofortigen Freigabe des Downloads und dem damit verbundenen Verzicht auf Ihr Widerrufsrecht nicht erteilt haben, werden die Produkte erst nach Ablauf der Widerruffrist von 14 Tagen per eMail versandt. Sollten Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, werden die Produkte nach Vertragsschluss schnellstmöglich per eMail versandt.
§ 4 Digitale Produkte
Der Verbraucher bekommt das Produkt schnellstmöglich, spätestens aber zwei Tage nach Zahlungseingang, wenn es nicht anders ausgeschrieben wurde, per email zugesandt.
§ 5 Digitale Produkte: Regelung des Nutzungsrechts
Der Verbraucher ist lediglich berechtigt, Privatkopien auf anderen Trägermedien anzufertigen. Der Weitervertrieb, die Weitergabe, Übertragung oder Unterlizenzierung ist nicht gestattet.
§ 6 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Der Verbraucher kann seine Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren den Verbraucher auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Durch Schließen des Browserfensters kann der Bestellprozess jederzeit komplett beendet werden.
§ 7 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
Die angegebenen Preise sind gemäß § 19 UStG von der MwSt befreit (Kleinunternehmerregelung). Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal .
Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§ 8 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.
____________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um seinWiderrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns (Henrike Schrödter, Westerhofer Straße 7, 21224 Rosengarten, 01577 9334556, info@hilli-hiltrud.com)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen
Wenn der Verbraucher diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsbelehrung für digitale Güter
Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um seinWiderrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns (Henrike Schrödter, Westerhofer Straße 7, 21224 Rosengarten, 01577 9334556, info@hilli-hiltrud.com)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Verbraucher diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.