Rechtlich verantwortlich:
USt.Id: DE149228007
Eva Westermeier-Gerolstein, Hinter Burg 17, 56727 Mayen Deutschland
Telefon: 02651/ 76016, E-Mail: wege-quilts@gmx.de
Gemäß §19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen,Kleinunternehmerregelung
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE149228007
AGB
Die nachstehenden Geschäftbedingungen gelten für Verträge zwischen Eva Westermeier-Gerolstein, 56727 Mayen, Hinter Burg 17 , und dem Kunden, die über die Internetplattform Etsy geschlossen werden. Vertragssprache ist Deutsch.
Allgemeines und Vertragsschluss
Für sämtliche Angebote wie auch Aufträge , Leistungen und Lieferungen gelten nachfolgende allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen. Anderslautende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn WeGe-Quilts hat schriftlich anders lautende Bedingungen gegenüber dem Kunden ausdrücklich bestätigt.
Angebote des Shops WeGe-Quilts sind an Endverbraucher gerichtet, unverbindlich und freibleibend.
Der Online-Kunde erkennt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Absenden seiner Bestellung ausdrücklich an.
Der Kaufvertrag kommt mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder der Annahme der versandten Ware durch den Kunden zustande.
Vertragssprache ist Deutsch.
Vertragsgegenstand ist Verkauf von Waren. Die wesentlichen Merkmale befinden sich in der Artikelbeschreibung und in den ergänzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
Der Vertrag kommt zustande:
Preise und Zahlungsbedingungen
Preise sind Endpreise Gemäß §19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen,Kleinunternehmerregelung
1.Wird ein Artikel vom Anbieter bei Etsy eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei Etsy das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
2. Die vom Kunden beabsichtigten Waren werden im Warenkorb abgelegt. Über entsprechende Schaltflächen kann der Kunde den Warenkorb widerholt aufrufen und dort Änderungen vornehmen. Wird das Bestellformular aufgerufen, erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten und die Zahlung- und Versandbedingungen.Vor dem Absenden der Bestellung hat jeder Kunde nochmals die Möglichkeit seine Eingaben zu kontrolieren und gegebenenfalls zu ändern oder den Kauf abzubrechen.Mit dem Absenden der Bestellung und betätigen der Schaltfläche "Zahlungsplichtig Bestellen" kommt der Kaufvertrag verbindlich zustande
Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im EtsyKonto des Bestellers gespeichert und ist für den Besteller im Etsy-Portal jederzeit einsehbar.
Zahlung:
Etsy UC bzw. Etsy Inc. ermöglicht dem Kunden über die Zahlungsabwicklung Etsy Payments die Nutzung verschiedener Zahlungsarten:
- Kreditkarten
- Debit-/Bankkarten
- Etsy-Gutscheine und Etsy-Gutschriften
- PayPal
- Klarna Pay Later (Deutschland)
- Sofort (Österreich und Deutschland)
- Apple Pay
- Android Pay
Für die Abwicklung von Zahlungen kann sich Etsy UC bzw. Etsy Inc. weiterer Zahlungsdienstleister bedienen.
Weitere Informationen zu sowie die Nutzungsbedingungen von Etsy Payments sind hier abrufbar: https://www.etsy.com/de/legal/etsy-payments/?ref=list
Die konkret für die jeweilige Ware verfügbare Zahlungsart wird dem Kunden im jeweiligen Angebot des Verkäufers und im Rahmen der Bestellabwicklung angezeigt.
Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt voraus, dass der Kunde über ein PayPal-Konto verfügt.
Lieferung und Versand
Die vom Besteller bestellte Ware wird an die vom Besteller angegebene Adresse versandt. Die Lieferung erfolgt zu den in der Bestellung angegebenen Versandkosten und Lieferzeiten.
Sollte eine Sendung nicht zugestellt werden können, aus Gründen die WeGe-Quilts nicht zu vertreten hat, etwa falsche Adresse, Sendung wird beim Versandunternehmen nicht abgeholt, Zustellung ist nicht möglich oder ähliches, sind die Zusatzkosten vom Kunden zu tragen und zwar auch bei Portofreien Sendungen.
Mängelhaftung
1. Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
2. Handelt der Kunde als Unternehmer,
- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
- sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
- beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
3. Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
4. Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
5. Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
6. Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Anwendbares Recht
1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
2. Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Alternative Streitbeilegung
1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
2. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von WeGe-Quilts. Die Ware darf weder verarbeitet, verpfändet oder zur Sicherstellung übereignet werden.
Für alle unsere Produkte gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns
Eva Westermeier-Gerolstein
WeGe-Quilts
Hinter Burg 17
56727 Mayen Tel. 02651/76016 / Email: wege-quilts@gmx.de
Müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail an uns) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite(wegequilts.etsy.com) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn sie diesen vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen. Die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten ( mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausschluss- bzw. Erlöschungsgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Wiederrufsformular
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
WeGe-Quilts
Eva Westermeier-Gerolstein
Hinter Burg 17
56727 Mayen
E-Mail: wege-quilts@gmx.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum