Neue Funktionen und Fehlerbehebungen zum Neuen Jahr!

24. Januar 2017

Neues Jahr, neues Design – für einen noch besseren Shopauftritt! Das ist neu: Damit du noch leichter mit deiner Zielgruppe in Kontakt kommen kannst, arbeiten wir jetzt mit Disqus zusammen. So können alle, die deine Website besuchen, deine Blog-Beiträge direkt kommentieren. Außerdem werden auf deinen Artikelseiten jetzt auch die geschätzten Versandkosten angezeigt. Diese Transparenz kommt bei Shoppern bestens an und steigert erfahrungsgemäß auch den Umsatz. Auch die Danke-Seite, die direkt nach dem Kauf erscheint, wurde von uns gründlich überarbeitet, um die Kundenbindung zu stärken. Nicht zuletzt haben wir diverse Bugs behoben, auf die ihr uns aufmerksam gemacht hat. Danke dafür – euer Feedback ist wirklich wertvoll! Woran wir sonst gerade arbeiten, erfährst du im folgenden Text. Weitere spannende Updates folgen bald!

In dieser Version

Neu

  • Neues Design: Zephyr! Das erste Design, bei dem verwandte Artikel aus deinem Shop auf jeder Produktseite angezeigt werden. Das moderne und eindrucksvolle Zephyr präsentiert zudem dein Titelbild und zeigt deine Produkte in einem Collagen-Layout an, das dem unseres beliebtesten Designs, Mosaic, ähnelt.
  • Blog-Kommentare: Dank Disqus, von denen die Funktion bereitgestellt wird, kannst du jetzt mit deinen Kunden ins Gespräch kommen, indem du für deine Pattern-Blog-Beiträge Kommentare aktivierst.
  • Geschätzte Versandkosten: Deine Kunden können jetzt geschätzte Versandkosten sehen, bevor sie einen Artikel in den Warenkorb legen. So erhalten sie einen besseren Eindruck von den Gesamtkosten, bevor sie an die Kasse gehen.
  • SEO-Sitemaps: Das tut sich unter der Haube: Pattern-Websites sind jetzt mit einer Sitemap ausgestattet. Diese gibt Suchmaschinen die notwendigen Informationen, die sie über den Inhalt deiner Website wissen müssen. Du kannst dir eine Sitemap in etwa wie ein Inhaltsverzeichnis vorstellen.

Verbessert

  • Danke-Seite: Sobald der Bezahlvorgang abgeschlossen ist, werden deine Käufer:innen auf eine Danke-Seite weitergeleitet. Hier können sie dir z. B. auf Social Media folgen oder – falls du MailChimp aktiviert hast – deinen E-Mail-Newsletter abonnieren.
  • 404-Seite: Sollte ein Besucher auf einer Seite landen, die nicht existiert (ein verkaufter Artikel etwa?!), werden ihnen jetzt andere Artikelempfehlungen angezeigt, damit sie hoffentlich auf deiner Website bleiben.
  • SSL: Jede Pattern-Website ist jetzt durchgängig durch ein SSL-Zertifikat abgesichert.
  • Wir haben das Nutzungserlebnis für neue Benutzer umgestaltet, damit jeder, der zum ersten Mal zu Pattern kommt, besser durchblicken kann, was dort geschieht.

Behoben

  • Nachrichten von Gastbenutzern wurden nicht immer in Threads angeordnet, doch jetzt werden alle Nachrichten von einer Person im selben Thread angezeigt.
  • Neue Pattern-Dashboard-Navigation machte in der mobilen Ansicht die Website-Vorschau funktionsunfähig.
  • Beim Veröffentlichen eines neuen Designs konnte nicht wieder zurück zum Anfang der Designliste gescrollt werden.
  • Auf der Marketing-Registerkarte im Dashboard funktionierte einer der Links zu Hilfeinhalten nicht.
  • Verkäufer konnten keine Tracking-Informationen zu Gastbestellungen einsehen, die als abgeschlossen markiert waren.
  • Das Feld für benutzerdefinierte E-Mail-Adressen wurde nicht auf ungültige Zeichen überprüft.
  • Wenn Gastbestellungen mit PayPal bezahlt wurden, wurde auf der Beleg-E-Mail die Zahlungsmethode nicht angezeigt.
  • Die Abstände zwischen den Seitenummern von Blog-Beiträgen wurden nicht richtig angezeigt.
  • Im Dashboard gab es einige Textüberlappungen, die jetzt behoben sind.
  • Bestimmter Text in der Blog-Hilfe ging über den Bildschirm hinaus.
  • Die Profilseite wurde nicht immer richtig übersetzt.
  • Der Hilfetext zur Eingabe einer URL in einem Blog wurde korrigiert.
  • Nicht veröffentlichte Blog-Inhalte verschwanden, wenn zu anderen Teilen des Dashboards navigiert wurde, waren aber immer noch in der Website-Vorschau zu sehen.
  • Im Pearl-Design wurde die Kopfzeile nach unten gedrückt, wenn ein Banner über Cookies aktiviert war, das Website-Besuchern in der EU angezeigt wird.
  • Domains, die woanders hin übertragen wurde, wurden immer noch im Pattern-Dashboard angezeigt.
  • Bei bestimmten Browsern wurden Bilder, die in den Textkörper eines Blog-Beitrags hochgeladen wurden, gelöscht, wenn Text vorhanden war, der beim Drüberfahren mit der Maus angezeigt wird.
  • Im Brick-Design wurde der Website-Titel etwas abgeschnitten, wenn die Suchleiste geöffnet war.
  • Im Brick-Design waren einige Elemente des Warenkorbs auf bestimmten Geräten nicht ganz richtig ausgerichtet.
  • Im Brick-Design konnte der Warenkorb in der Website-Vorschau nicht geschlossen werden.
  • Im Trellis-Design zeigten Abteilungen nicht immer alle Artikel an.
  • Im Chiffon-Design konnte auf Artikelseiten mit langen Produktbeschreibungen nicht immer bis ganz nach unten gescrollt werden.
  • Im Chiffon-Design wurde der Link "Kontakt" in der mobilen Ansicht nicht in der Website-Vorschau angezeigt.
  • Im Trellis-Design wurden Artikelbilder manchmal abgeschnitten.
  • Es traten Fehler bei Artikelkarussells auf, wenn bei der Website-Vorschau zwischen mobiler und Deskop-Ansicht umgeschaltet wurde.
  • Im Chevron-Design wurde die Größe nicht verändert, wenn bei der Website-Vorschau zwischen mobiler und Desktop-Ansicht umgeschaltet wurde.
  • Bei verschiedenen Designs gab einige Inkonsistenzen in der Suchleiste zwischen der mobilen und der Desktop-Ansicht.
  • Im Pearl-Design wurden Website-Abschnitte in der Navigationsleiste dupliziert.
  • Der Link zur Pinterest-Hilfe war eine Weile nicht funktionsfähig, funktioniert jetzt aber wieder.
  • Im Pearl-Design fand bei langen Website-Namen in der Kopfzeile kein Umbruch statt, sodass sie mit anderen Sachen überlappten.
  • Die Beitragsauszüge für zweite Blog-Beiträge wurden nicht ordnungsgemäß veröffentlicht.