Hi, I'm Gabi Peters and I develop jewelry made of wire made using textile techniques (crocheting, knitting, kumihimo and various other braiding and wrapping techniques).
I love jewelry and handicraft and of course unusual things. My heart beats faster when I can develop new pieces of jewellery and products.
As a child, I always liked to deal with small tricky things. Handicraft and art were my favorite subjects.
In my teenage years I crocheted a lot ..... and I was busy with fillet crochet ..... I crocheted doilies, stores and whole curtains. In the 80s it was knitting's turn ...... Sweaters, vests, cuffs, scarves, etc.
I also liked to sew my clothes.
It should most of all be something that no one else wears.
I find that today in the cities you almost always find the same shops and brands that all offer the same thing. I really want to set a counterpoint with my stuff. This is also the typical thing for an artisan. Everyone has their own personal signature, which is not available anywhere else. And that's why I love art, crafts and my job.
After school, I first trained as an educator. I also worked in this job for several years.
However, my soul did not leave me any peace ....... The job was fun for me, but something inside me pushed me to keep going. I was passionate about painting and handicrafts and so it came about that I applied to the art academy in Maastricht and was accepted there. At the age of 27, I decided to learn something completely different.
And it was really a lot of fun :-)
In 1999 I received my diploma as a textile designer.
After that, I worked with various design studios (textile design Dagmar Nies, Krefeld and Atelier A-Quer, Krefeld) and designed patterns for decorative fabrics, greeting cards, gift wrapping papers and nightwear.
In cooperation with the design studio Trend Trade in Papenburg, I developed designs and colours for upholstery fabrics. Twice a year I created my own bed linen collection for various companies in Germany, Belgium, the Netherlands and Austria.
When I met my current partner in 2006, I moved back to my "old" home - the South Eifel. This was a completely new phase of life and thus a career change occurred.
My first jewelry collection was created and I started exhibiting it at craft markets.
Wire jewelry design Gabi Peters was born ;-)
Interesting facts about me
I love working in the garden.
Since I live in the South Eifel, I have my own garden and grow my vegetables and fruits there. It is a pleasure to eat your own vegetables. I know very well that it has not been treated with chemicals, and it tastes much better than purchased vegetables.
To clear my head, I like to go to the forest. The "forest fairies and angels" inspire me to create new creations and ideas. I also like to go for a round in the dark ....... then you experience soooo a deep silence ...... that's beautiful.
Ah, yes... I am also a yoga, ZENbo balance and meditation teacher. I still give one or two courses every day.
And as creatives.... how can it be otherwise I give acrylic painting courses and sketch hikes at various institutions, such as the VHS or the Landfrauen, as well as at the Creative Workshop in Mürringen, Belgium.
And the latest ....... since 2019 I also give wire jewelry courses :-))
If you are interested in my creative courses, just have a look at my homepage:
drahtschmuck-gabi-peters.de/kreativ-kurse/
More from me ;-))
I love nature and am passionate about hiking. Of course, a round of sauna must also be .... if there is still a massage .... all the better :-)
Also, I'm more of a morning person than a night owl.
I look forward to meeting you. Just say hello ;-)
Hallo, ich bin Gabi Peters und entwickle Schmuck aus Draht, der anhand textiler Techniken (häkeln, stricken, Kumihimo und verschiedenen anderen Flecht- und Wickeltechniken) hergestellt ist.
Ich liebe Schmuck und Handarbeit und natürlich ausgefallene Dinge. Mein Herz schlägt höher, wenn ich neue Schmuckstücke und Produkte entwickeln kann.
Als Kind habe ich mich schon immer gerne mit kleinen kniffligen Dingen beschäftigt. Handarbeit und Kunst waren meine Lieblingsfächer.
In meinen Teenie Jahren habe ich sehr viel gehäkelt ..... und mich viel mit Filethäkeln beschäftigt ..... habe Deckchen, Stores und ganze Gardinen gehäkelt. In den 80zigern war Stricken an der Reihe ...... Pullover, Westen, Stulpen, Schals, usw.
Sehr gerne habe ich auch meine Kleidung genäht.
Es sollte am allerliebsten etwas sein, was sonst niemand trägt.
Ich finde, dass man heute in den Städten fast immer die gleichen Läden und Marken antrifft, die alle das Gleiche anbieten. Da möchte ich wirklich mit meinen Sachen einen Gegenpol setzen. Das ist auch das typische für einen Kunsthandwerker. Jeder hat seine ganz persönliche Handschrift, die es sonst nirgends gibt. Und darum liebe ich Kunst, Kunsthandwerk und meinen Job.
Nach der Schule machte ich zuerst eine Erzieherausbildung. In diesem Job arbeitete ich auch einige Jahre.
Meine Seele ließ mir jedoch keine Ruhe ....... Der Job hat mir zwar Spass gemacht, aber irgendetwas in mir drinn drängte mich weiterzumachen. Ich malte und bastelte leidenschaftlich gerne und so kam es, dass ich mich in Maastricht an der Kunstakademie bewarb und dort angenommen wurde. Ich entschied mich mit 27 Jahren noch etwas ganz anderes zu lernen.
Und es machte wirklich richtig viel Spass :-)
1999 erhielt ich dann mein Diplom als Textildesignerin.
Danach arbeitete ich mit verschiedenen Designstudios (Textildesign Dagmar Nies, Krefeld und Atelier A-Quer, Krefeld) zusammen und designte Muster für Dekorationsstoffe, Grußkarten, Geschenkpapiere und für Nachtwäsche.
In Zusammenarbeit mit dem Designstudio Trend Trade in Papenburg entwickelte ich Dessins und Kolorits für Möbelstoffe. Zweimal im Jahr kreierte ich eine eigene Bettwäschekollektion für verschiedene Firmen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Österreich.
Als ich 2006 dann meinen derzeitigen Lebensgefährten kennenlernte, zog ich wieder in meine "alte" Heimat zurück - die Südeifel. Das war ein ganz neuer Lebensabschnitt und somit trat auch eine berufliche Veränderung ein.
Meine erste Schmuckkollektion entstand und ich begann diese auf Kunsthandwerkermärkten auszustellen.
Drahtschmuck Design Gabi Peters war geboren ;-)
Wissenswertes über mich
Ich liebe es im Garten zu arbeiten.
Seit ich in der Südeifel wohne, habe ich meinen eigenen Garten und baue dort mein Gemüse und Obst an. Es ist ein Genuss das eigene Gemüse zu verzehren. Ich weiß ganz genau, es ist nicht mit Chemie behandelt worden, und es schmeckt um vieles besser als gekauftes Gemüse.
Um meinen Kopf frei zu bekommen gehe ich gerne in den Wald. Die "Waldfeen und Engel" inspirieren mich zu neuen Kreationen und Ideen. Gerne gehe ich auch noch eine Runde im Dunkeln ....... dann erfährt man soooo eine tiefe Stille ...... das ist wunderschön.
Ah ja... zudem bin ich Yoga-, ZENbo Balance und Meditationslehrerin. Ich gebe an jedem Tag noch ein oder zwei Kurse.
Und als Kreative....wie kann es anderes sein gebe ich Acrylmalkurse und Skizzenwanderungen bei verschiedenen Einrichtungen, wie der VHS oder den Landfrauen, sowie bei der Kreativen Werkstatt in Mürringen, Belgien.
Und das neueste ....... seit 2019 gebe ich auch Drahtschmuckkurse :-))
Wenn Du Interesse an meinen kreativen Kursangeboten hast, schau einfach mal auf meiner Homepage nach:
https://drahtschmuck-gabi-peters.de/kreativ-kurse/
Noch mehr von mir ;-))
Ich liebe die Natur und gehe Leidenschaftlich gerne wandern. Eine Runde Sauna muß natürlich auch sein .... wenns dann noch eine Massage gibt .... umso besser :-)
Außerdem bin ich eher ein Morgenmensch als eine Nachteule.
Ich freue mich, dich kennenzulernen. Sag einfach Hallo ;-)