AGB für Etsy Shop JESCHEWSKI
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) UND WIDERRUFSBELEHRUNG Stand 24.05.2018
1. Allgemeines
Der Online-Shop unter www.etsy.com/shop/JESCHEWSKI wird betrieben von:
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
D-50823 Köln
Tel. 0221-58927313
andrea@jeschewski.com
Ust.-Id.Nr.: DE 249331280
Nachfolgend JESCHEWSKI genannt.
Alle Leistungen, die von JESCHEWSKI erbracht werden, erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB. Abweichende Regelungen habe nur dann Geltung, wenn sie zwischen JESCHEWSKI und der Kundin / dem Kunden schriftlich vereinbart wurden. Die AGB in der aktuellen Fassung stehen auf der Startseite des Shops www.etsy.com/shop/JESCHEWSKI unter der Rubrik ‚AGB’ per direktem Link zur Verfügung. Zusätzlich erscheint ein Link zu den AGB vor Abschluss des Bestellvorgangs und die Kundin / der Kunde erhält mit der Bestellbestätigung einen Link zu den AGB in Textform.
2. Angebot und Vertragsschluss
Die Angebote des Onlineshops im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an die Kundin / den Kunden dar im Onlineshop Waren zu bestellen. Alle Angebote gelten 'solange der Vorrat reicht', sind freibleibend und widerruflich. Irrtümer vorbehalten. Bei Schreib-, Druck- oder Rechenfehlern auf der Website ist JESCHEWSKI zum Rücktritt berechtigt.
Bestellen
Durch Anklicken des Buttons 'Bestellen' gibt die Kundin / der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Hierzu müssen vorher die für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten während des Bestellvorgangs eingegeben und die Kenntnisnahme vom Widerrufsrecht und von diesen Geschäftsbedingungen bestätigt werden.
Nach Abgabe der Bestellung erhalten Sie eine automatisch erzeugte Bestellbestätigung per E-Mail. In dieser Bestellbestätigung sind die Daten der Bestellung aufgeführt sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen noch einmal per Link zugänglich. Soweit Sie nicht bereits im Rahmen des Bestellvorgangs die Daten Ihrer Bestellung und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gespeichert und/oder ausgedruckt haben, raten wir Ihnen dazu, diese E-Mail und die AGB abzuspeichern und/oder auszudrucken.
Durch die Bestellbestätigung kommt kein Kaufvertrag zustande; die Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei JESCHEWSKI eingegangen ist. JESCHEWSKI ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 14 Kalendertagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung (per Post oder per E-Mail) oder durch Versand der Bestellung anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der 14-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt. Die Annahme von Online-Bestellungen liegt im freien Ermessen von JESCHEWSKI. Sofern eine Online-Bestellung nicht, oder nur teilweise, ausgeführt wird, teilt JESCHEWSKI dies unverzüglich mit.
3. Lieferung
Die verfügbare Menge der einzelnen Artikel ist bei jedem Produkt in Stück angegeben. Sollte ein Artikel trotzdem nicht verfügbar sein, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail informieren. Ist die bestellte Ware verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb von drei bis fünf Werktagen nach Eingang der Bezahlung.
Im Shop besteht folgende Lieferbeschränkung: Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
Bei Lieferungsverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand, sowie sonstige von JESCHEWSKI nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadenersatzanspruch gegen JESCHEWSKI erhoben werden.
4. Versandkosten
Für die Lieferung berechnet JESCHEWSKI einen anteiligen Pauschalbetrag von 2,00 EUR pro Bestellung, unabhängig von Anzahl und dem Gewicht der Artikel. Ab einem Bestellwert über 100,- EUR liefert JESCHEWSKI versandkostenfrei.
Der Versand erfolgt per Deutsche Post, DHL oder Hermes.
Gerne liefert JESCHEWSKI auch an eine DHL Packstation ihrer Wahl. Kostenlose Anmeldung und Info unter www.packstation.de. Im Bestellvorgang hierzu bitte eine abweichende Lieferadresse mit der entsprechenden Packstation eingeben.
5. Preis
Alle Preise sind Endpreise und in EUR angegeben; Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung) nicht erhoben. Preisänderungen einzelner Artikel behalten wir uns vor. Mit Aktualisierung des Online-Shops werden alle vorherigen Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
6. Zahlung
Die Bezahlung der Kundin / des Kunden erfolgt an Etsy, über die von Etsy angebotenen Zahlmöglichkeiten. Ebenso erfolgt eine eventuelle Rückerstattung über Etsy. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren das Eigentum von JESCHEWSKI. (Eigentumsvorbehalt nach §§ 158, 449 BGB).
Etsy Gutschein
Die Bezahlung ist auch mit einem Etsy Gutschein möglich. Falls der Gutscheinbetrag zu niedrig ist, kann sich die Käuferin / der Käufer entscheiden, ob der Restbetrag mit einem weiteren Gutschein oder per Überweisung gezahlt wird.
7. Widerrufsbelehrung
Verbraucher/innen haben das Recht ihre Bestellung zu widerrufen. Dazu gelten die in der nachfolgenden Widerrufsbelehrung beschriebenen Bedingungen. Neben der dort aufgeführten schriftlichen Form besteht auch die Möglichkeit den Widerruf telefonisch unter Tel. 0221-58927313 auszuüben (AB Nachricht). Der Widerruf muss keine Begründung enthalten.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
JESCHEWSKI
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
D-50823 Köln
andrea@jeschewski.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
JESCHEWSKI
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
50823 Köln
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Kunde / Kundin trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Besondere Hinweise
Keine besonderen Hinweise.
Ende der Widerrufsbelehrung
*********************************************************************
Widerrufsformular
Bei schriftlicher Ausübung des Widerrufrechtes können Sie unten stehendes Formular verwenden und uns zusenden:
JESCHEWSKI
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
50823 Köln
fon: +49 (0)221 – 58927313
mail: andrea@jeschewski.com
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Artikel: ………………………………………………………………………………………………
Artikel: ………………………………………………………………………………………………
Artikel: ………………………………………………………………………………………………
Bestellt am …………………………erhalten am …………………………
Name: ………………………………………………………………………………………………
Anschrift: ………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………
Datum, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
8. Umtausch
Unabhängig vom Widerrufsrecht bietet JESCHEWSKI dem Kunden die Möglichkeit, gekaufte Artikel innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den nachstehenden Bedingungen umzutauschen.
Bitte Originaletiketten an der Ware nicht entfernen oder beschädigen und den gekauften Artikel nicht gebrauchen oder tragen, bis feststeht, dass kein Umtausch erfolgen wird.
Der Umtausch muss rechtzeitig per E-mail an andrea@jeschewski.com angemeldet werden.
Senden Sie die Ware bitte ausreichend frankiert an:
JESCHEWSKI
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
D-50823 Köln
Für den Versand des Ersatzartikels berechnet JESCHEWSKI keine Portokosten.
Umgetauscht werden kann in einen Ersatzartikel, eine Gutschrift auf dem Kundenkonto oder einen Warengutschein.
Getragene oder beschmutzte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Werden solche Artikel trotzdem an JESCHEWSKI eingeschickt, wird JESCHEWSKI als Wertersatz die Höhe des Kaufpreises einbehalten und die Ware wieder an den Kunden zurückschicken.
9. Ansprüche wegen Mängeln und Haftung wegen Schadenersatz
Gewährleistung
Für alle Waren in unserem Shop gelten die gesetzlichen Regelungen zu Sach- und Rechtsmängeln. Sämtliche Angaben zu den Waren sind Beschaffenheitsangaben und keine Garantien. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und umfasst Mängel, welche nachweislich auf fehlerhaftem Material oder mangelhafter Verarbeitung beruhen. Diese Gewährleistung gilt 2 Jahre und beginnt mit Lieferung der Ware.
JESCHEWSKI haftet nicht für Mängel, die durch natürlichen Verschleiß, Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch, fehlerhafte Handhabung, durch falsche Reinigung, oder durch Fremdwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch Dritte, die ohne unser schriftliches Einverständnis erfolgten, erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Bei Reklamationen bitten wir um Zusendung des reklamierten Artikels an:
JESCHEWSKI
Andrea Jeschewski
Geisselstr. 29
D-50823 Köln
Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Onlineshop auf Kosten desselben als versichertes Paket zurückzusenden.
10. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Shop auf dem Etsy Marktplatz. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Ihre personenbezogenen Daten werden über Etsy oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl Etsy als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über Etsy erhoben werden, werden auf den Etsy Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
********************************************************************
5. Geltung der Etsy-Datenschutzerklärung
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Etsy. Insoweit ist Etsy der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei Etsy hier informieren: https://www.etsy.com/de/legal/privacy?ref=pv_ol
11. Copyright
Sämtliche, auf den etsy.com/shop/JESCHEWSKI Web-Seiten, dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufgearbeitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
12. Anwendbares Recht
Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG).
13. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshop anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
14. Sonstiges
Falls in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden alle Artikel ohne abgebildete Dekoration geliefert. Bedingt durch die Bildschirmdarstellung können die Farben der Artikel gegenüber den Produktfotos abweichen.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.