Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma The Mystery of Darkness
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen mir und einem Käufer in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Käufer ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meinem Internetshop https://www.etsy.com/de/shop/TheMysteryOfDarkness
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
The Mystery of Darkness
Kim Hülscher
Posthornstr. 29
D-30449 Hannover
zustande.
(3) Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Käufer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in meinem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Käufer gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Ich bestätige den Eingang der Bestellung mit einer Bestätigungsnachricht über Etsy. Mit dieser nehme ich das Angebot an.
(5)Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über meinem Internetshop : Wir senden Ihnen die Rechnung und unsere AGB per Nachricht über Etsy zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unterhttps://www.etsy.com/de/shop/TheMysteryOfDarkness einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(6) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Käufer sind für eventuell anfallende Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich. Ich bin nicht für Verzögerungen verantwortlich, die durch den Zoll entstehen.
(7) Die Zahlung ist über Etsy Payments zu tätigen. Alle weiteren Infos findet ihr im Etsy Hilfe Bereich.
§4 Lieferung
(1) Ich versende die Ware innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen nach der Bestellung. Dies gilt nicht für Spezialanfertigungen, da hier die Zeit zur Herstellung noch mit einberechnet werden muss. Diese variieren je nach Produkt und sind im Voraus abgeklärt worden.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
(1) Der Käufer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat bzw. haben
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich
The Mystery of Darkness
Kim Hülscher
Posthornstr. 29
D-30449 Hannover
E-Mail contact@themysteryofdarkness.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür die zur Verfügung stehenden Mittel von Etsy nutzen.
(2) Soweit der gelieferte Gegenstand beschädigt ist bin ich zur Nacherfüllung verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn ich aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt bin.
(2.1) Der Käufer hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Ich bin jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für mich bleibt.
Während der Nacherfüllung ist die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen. Eine Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Besteller nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.
(3)Wenn der Vertrag widerrufen wird, habe ich alle Zahlungen, die ich erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, wenn eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an die zurückgesendete Ware erhalten wurde oder ein Nachweis erbracht wurde, dass die Ware zurück geschickt ist.
Für die Rückzahlung ist Etsy Payments zuständig.
Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Käufer mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an mir zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet wird.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.
Ausnahme ist, wenn eine Beschädigung der Ware auf mein Verschulden zurück zu führen ist.
§ 7 Datenschutzrichtlinie
(1) Welche personenbezogenen Daten erfasst werden
Um Bestellungen erfolgreich abwickeln zu können müssen mir bestimmte Informationen des Käufers zur Verfügung stehen (Der Käufer hat Etsy zuvor dazu berechtigt mir folgende Daten zur Verfügung zu stellen) wie der Name, Postanschrift, die E-Mail Adresse und Angaben zur Bestellung.
Bei Spezialanfertigungen werden mir zusätzliche Daten gegeben, die notwendig sind um das jeweilige Produkt individuell zu fertigen.
(2) Warum ich oben genannte Informationen benötige und wie ich sie verwende
Ich beziehe mich auf Rechtsgrundlagen um unter folgenden Umständen persönliche Daten zu verarbeiten:
- Zur Bereitstellung meiner Dienste, beispielsweise, um die Bestellung abzuwickeln, Konflikte beizulegen oder Kundensupport zu bieten
- Nach ausdrücklicher Zustimmung, welche jederzeit wiederrufen werden kann, um Werbenachrichten und Hinweise auf Sonderaktionen zuzusenden
- wenn es erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Verfügung nachzukommen, oder in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen, etwa der Notwendigkeit, Informationen zu deinen Käufen aufgrund der Steuergesetzgebung aufzubewahren
- soweit zu Zwecken meiner berechtigten Interessen erforderlich – sofern die berechtigten Interessen nicht durch die Rechte oder Interessen des Käufers aufgehoben werden – etwa um meine Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Ich nutze die mir zur Verfügung gestellten Informationen zur Bereitstellung der Dienste, die von mir angefordert wurden, und in meinem berechtigten Interesse, meine Dienste zu verbessern; und zur Einhaltung von Etsys Verkäuferrichtlinie und Nutzungsbedingungen. Ich verwende deine Informationen bei Bedarf, um meine Pflichten laut Etsys Verkäuferrichtlinie und Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
(3) Weitergabe und Offenlegung von Informationen
- Ich gebe Informationen bei Bedarf an Etsy weiter, um meine Pflichten laut Etsys Verkäuferrichtlinie und Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
- Ich kann persönliche Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und weitergeben, wenn ich in gutem Glauben annehme, dass dies angemessen und notwendig ist, um: a) auf ein rechtliches Verfahren oder auf behördliche Anforderungen zu reagieren; b) meine Verträge, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen; c) Betrug und andere rechtswidrige Handlungen, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu beheben oder d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit meiner Kunden oder anderer Personen zu schützen.
(4) Speicherung von personenbezogenen Daten
Ich speichere personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um meine Dienste bereitzustellen, und wie in meiner Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es ist jedoch möglich, dass ich diese Informationen aufbewahren muss, um gesetzliche Pflichten und Vorschriften zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und meine Vereinbarungen durchzusetzen. Im Allgemeinen bewahre ich persönlichte Daten für 4 Jahre auf.
(5) Rechte des Käufers
- Der Käufer hat ein Recht darauf, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert sind. Zum Umfang der Auskunft gehört auch zu welchem Zweck die Daten erhoben wurden, woher diese stammen und an welche Stellen diese übermittelt wurden.
- Wenn die über den Käufer gespeicherten Daten fehlerhaft sind, dann besteht ein Anspruch auf Berichtigung. Zudem hat der Käufer das Recht seine Daten Löschen zu lassen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen. Dies ist immer dann der Fall, wenn die Notwendigkeit nicht mehr gegeben ist.
Wenn Daten nicht gelöscht werden können, dann besteht das Recht auf Sperrung. Eine Löschung der Daten ist immer dann nicht möglich, wenn sie nach bestimmten Rechtsvorschriften (z.B. bei Rechnungen für den steuerlichen Nachweis) noch länger gespeichert werden müssen.
- Der Käufer hat das Recht zu widersprechen, dass ich einige der personenbezogenen Daten im Hinblick auf meine legitimen Interessen verarbeite und dass der Käufer Marketing-Nachrichten von mir erhält, nachdem er dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hast. In solchen Fällen werde ich die Daten löschen, es sei denn, ich kann überzeugende schutzwürdige Gründe für ihre weitere Verwendung nachweisen oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
- Wenn der Käufer in der EU wohnt und Bedenken hinsichtlich meiner Nutzung der Daten vorbringen möchte – unbeschadet anderer ihm zustehender Rechte – ist er berechtigt, sich mit diesen Anliegen an eine lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
§7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.