AGB
1 | Allgemeines/Geltungsbereich
QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte – Fabian Wippert
Mittelgrabenstraße 10, 25840 Friedrichstadt, nachfolgend »QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte« genannt, ist frei künstlerisch tätig und betreibt Handel auf der Internetplattform etsy.com. Auf diesen Seiten werden dem Kunden vom Verkäufer selbst hergestellte, handgefertigte Einzelstücke zum Kauf über das Internet angeboten. Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte und den natürlichen und juristischen Personen, die das Internetangebot von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte nutzen, soweit das Vertragsverhältnis nicht durch individuelle schriftliche Vereinbarungen geregelt ist. Abweichende oder zusätzliche Vereinbarungen werden nur Vertragsinhalt, wenn Quercus Holzschmuck diese schriftlich bestätigt und anerkannt hat. Das Stillschweigen von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte gilt nicht als Einverständnis. Gegenbestätigungen des Käufers mit abweichenden Bedingungen werden bereits hiermit von Quercus Holzschmuck ausdrücklich widersprochen.
Der Käufer hat auf oben genannter Plattform die Möglichkeit, Produkte auszuwählen und zu bestellen. Am Ende eines Einkaufs erhält der Käufer von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte eine Zusammenstellung der Artikel zum Gesamtendpreis.
Die Geschäftsbeziehungen zwischen QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.
2 | Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte – Fabian Wippert, Mittelgrabenstraße 10, 25840 Friedrichstadt, E-Mail: info@quercus-holzschmuck.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür auch das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3 | Zustandekommen des Vertrages
Vertragsabschluß
Die Angebote von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung dar, bei Quercus Holzschmuck Artikel zu bestellen.
Der Kunde bestellt die gewünschten Artikel per E-Mail. Durch diese Bestellung der gewünschten Artikel wird ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben.
Bearbeitung von Bestellungen
QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte bearbeitet Bestellungen innerhalb von 48 Stunden und informiert den Käufer per E-Mail über die weitere Verkaufsabwicklung. Diese Auftragsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert nur darüber, dass die Bestellung bei QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte eingegangen ist und mit dieser erhält der Käufer gleichzeitig die Bankdaten und Zahlungsmodalitäten. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte den bestellten Artikel versendet und den Versand mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Artikel aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Mit Eingang der Bestellung werden die Artikel von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte reserviert. Erfolgt eine Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Zahlungsbedingungen ab Bestellbestätigung, so behält sich QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte eine anderweitige Verfügung der Artikel vor. Erhält der Käufer innerhalb von 48 Stunden keine E-Mail von Quercus Holzschmuck, sollte er sich bitte unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse (info@quercus-holzschmuck.de) melden.
Auslieferung
Die Auslieferung der Waren erfolgt nur gegen Vorkasse. Der Kaufvertrag wird durch die schriftliche Versandbestätigung von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte rechtskräftig.
4 | Preise
und Zahlungsbedingungen
Sämtliche Preise, die QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte im Rahmen der Internet-Angebote nennt, sind Endkundenpreise in EURO, exklusive der Versandkosten und inkl. MwSt. Vom Käufer ist der Endkundenpreis zuzüglich der Versandkosten zu tragen. Die jeweiligen Versandkosten sind in den einzelnen Artikelbeschreibungen angegeben. Eine Lieferung der Ware erfolgt nur gegen Vorkasse. Überweisungen des Gesamtkaufbetrags müssen innerhalb von 7 Kalendertagen nach Versand der Auftragsbestätigung auf das vom Verkäufer genannte Konto erfolgen.
Eventuell anfallende Bankgebühren bei Bestellungen aus dem Ausland gehen immer zu Lasten des Auftraggebers.
5 | Versand und Versandkosten
Für Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands wird eine Versandkostenpauschale erhoben, die in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben ist. Ist der Käufer am Kauf von mehr als einem Artikel interessiert (zwei, drei oder mehr), können diese Artikel natürlich zusammen verschickt werden. Im Falle von zwei oder mehr Artikeln, wird von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte eine Versandkostenpauschale von 0,50 Euro pro weiterem Artikel erhoben, jedoch die Höhe von 10,- Euro (weltweit 20,- Euro nicht überschritten. Diese Versandkostenpauschale wird, unabhängig davon wie viele Artikel gekauft werden, bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR berechnet. Ab einem Warenwert von 100,- EUR erfolgt der Versand für den Käufer kostenfrei. Diese Angaben gelten grundsätzlich für den Versand innerhalb Deutschlands.
Die Versandkostenpauschale berechnet sich aus Porto/Versandkosten sowie dem Verpackungsmaterial.
Beim Kauf durch einen Verbraucher im Sinne von § 13 BGB verbleibt das Versandrisiko selbstverständlich bis zur Übergabe der verkauften Sache beim Verkäufer. Beim Kauf durch Unternehmer im Sinne von § 14 I BGB geht das Versandrisiko auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
Die Lieferzeit beträgt (soweit nicht anders angegeben) 3-5 Werktage nach sofortigem Zahlungseingang (24 Stunden)
6 | Serviceleistungen
Fragen zu den einzelnen Produkten? Bitte gerne per E-Mail an info@quercus-holzschmuck.de. QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte wird diese möglichst genau und umgehend beantworten.
7 | Aufrechnung/Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Quercus Holzschmuck unbestritten sind. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
8| Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte.
9| Gewährleistung
QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte gewährleistet, dass die Artikel zum Zeitpunkt der Übergabe mangelfrei sind, d.h. dass sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignen und eine Beschaffenheit aufweisen, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die nach der Art der Sache und/oder der Ankündigung von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte zu erwarten ist.
Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen, dies spätestens innerhalb von zwei Wochen ab Zugang, und wird im Falle einer Abweichung umgehend eine Mängelanzeige senden. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung jedenfalls innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen.
Voraussetzung für die Gewährleistungsansprüche ist, dass der Mangel nicht durch unsachgemäße Benutzung oder Überbeanspruchung entstanden ist. Zeigt sich ein Mangel erst später als 6 Monate seit Übergabe, so hat der Kunde den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Gefahrübergang mangelhaft war. Anderenfalls steht es QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte frei, den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Übergabe keine Sachmängel aufwies.
10 | Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Artikel selbst entstanden sind; insbesondere haftet QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die vertragliche Haftung von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Kunde gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.
Sofern QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
11 | Haftungsausschluß
Quercus Holzschmuck haftet uneingeschränkt für Pflichtverletzungen von ihr oder deren Vertretern oder Erfüllungsgehilfen, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Wird eine nicht wesentliche Vertragspflicht schuldhaft verletzt, beschränkt sich die Haftung von Quercus Holzschmuck auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Eine Haftung von Quercus Holzschmuck wegen einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, welche durch die Benutzung der Produkte entstehen, besteht nicht.
12 | Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Friedrichstadt.
13 | Sonstiges
Bei den von QUERCUS Holz.Schmuck.Objekte angebotenen Artikeln handelt es sich ausschließlich um handgefertigte Einzelstücke unter Verwendung unterschiedlichster Hölzer und Materialien.
Die genauen Maße der einzelnen Arbeiten sind den Artikelbeschreibungen zu entnehmen.
Farbliche Abweichungen zwischen Foto und Original sind, trotz großer Mühen, möglich.
Sämtliche Texte und Fotos sind geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht.
14 | Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Friedrichstadt, Juli 2018