Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unseren etsy-Auftritt besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserem etsy-Auftritt
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf unserem etsy-Auftritt?
Die Datenverarbeitung auf diesem etsy-Auftritt erfolgt durch Mareike Voß, Fürther Str. 59, 90429 Nürnberg, Deutschland, Tel.: +49 (0)911 27 27 649, E-Mail: mail@mareikevoss.de.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Persönliche Daten verwenden wir gem. den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit.
Personenbezogenen Daten:
Unter personenbezogenen Daten fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und email-Adresse.
Sie haben der Datenschutzverordnung von Etsy bereits durch Ihre Anmeldung zugestimmt. Erst nach Ihrer Anmeldung können Sie alle Funktionen von Etsy nutzen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung und für den Kundensupport. Wir versichern Ihnen, dass die Erhebung, Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung, Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Regelungen erfolgt.
Im Rahmen Ihrer Bestellung übermittelt uns Etsy Ihren Etsy-Nutzernamen, Ihren Namen und die Rechnungsadresse. Wenn Sie bei Ihrer Bestellung weitere Daten angeben (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer), werden auch diese an uns übertragen.
Diese Daten werden von uns zur zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung verarbeitet: Lieferung, Verbuchung von Zahlungen, Kundensupport (Kontaktaufnahme, Bearbeitung von Retouren und Reklamationen), Rechnungsstellung. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Bis alle gegenseitigen Ansprüche aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis mit Ihnen vollständig erledigt sind und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen, denen wir unterliegen, abgelaufen sind, halten wir diese Daten gespeichert.
Ihrer personenbezogenen Daten werden nur an die beteiligten Dienstleistungspartner weitergegeben, die für die Vertragsabwicklung zwingend erforderlich sind (Art.6 Abs.1b DSGVO).
z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit der Zahlungsangelegenheiten beauftrage Kreditinstitut.
Der von Ihnen gewählte Zahlungsdienstleister erhebt und verarbeitet für die Bezahlung ihres Einkaufs in Ihrem Auftrag Ihren Namen, Ihre Karten- oder Kontonummer und/oder weitere Daten, die für die jeweilige Zahlungsmethode erforderlich sind. Es gelten insoweit die Datenschutzbestimmungen des gewählten Zahlungsdienstleisters, und, wenn Empfänger der Zahlung Etsy ist, die Datenschutzrichtlinie von Etsy.
Kontaktaufnahme:
Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden personenbezogene Daten erhoben. Etsy übermittelt uns Ihren Etsy-Nutzernamen, bzw., wenn Sie keinen Etsy-Nutzernamen haben, eine sonstige Absenderidentifikation zusammen mit Ihrer Nachricht (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Nachricht mit den Absenderdaten (Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und der damit verbundenen technischen Administration gespeichert und verwendet (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte des Betroffenen:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO:
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO:
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, besteht dieses Recht jedoch nicht.
WIDERSPRUCHSRECHT:
Der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Dieses Widerspruchsrecht besteht in Bezug auf diejenige Datenverarbeitung, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder eines Dritten erfolgt, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, werden wir die betreffenden Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder dass die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Löschung entgegen. in diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Daten auch selbst jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen, wie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten dürfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden.
Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an mail@mareikevoss.de zu wenden.
Social-Media:
Social-Media-Buttons können auf den Seiten von Etsy eingeblendet sein; z.B. Facebook, Pinterest, Twitter, Instagram
Dies sind links zu den jeweiligen Social-Media-Plattformen mit Sitz in den USA. Mit dem Klick auf einen dieser Links gelangen Sie auf die jeweilige Plattform. Hierbei wird die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts sowie die Adresse der Seite, von der aus verlinkt wird („Referrer“), an die aufgerufene Plattform in die USA übermittelt. Von uns selbst werden im Zusammenhang mit den Social-Media-Buttons jedoch keine Daten erhoben oder verarbeitet.
Links auf Web-Sites Dritter:
Für den Inhalt der verknüpften Seiten sind wir nicht verantwortlich. Für illegale ,fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d.h. von einem evtl. rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.