Announcement
Tanz auf Ruinen - D.I.Y. & Upcycling - Vegan, Öko, Fair. Und das ist gut so.
Tanz auf Ruinen ist Upcycling - (Kunst-)Werkstatt und do it yourself -Ideenschmiede und macht seit 2014 aus alt und wertlos, neu und besser.
Tanz auf Ruinen versucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (von alten Fahrradmänteln über Kronkorken, Tetrapaks bis hin zu wertlosen Umlaufmünzen) ein neues, hochwertigeres Leben einzuhauchen. Beim "Upcycling"(engl.: Aufwerten) werden diese "Abfälle" unter nachhaltigen Gesichtspunkten als Material für die Schaffung neuer, hochwertigerer Produkte verwendet. Als Beispiel sind hier ausgediente Fahrradmäntel zu nennen, die üblicherweise als Energieträger in der Zementindustrie verbrannt werden. Aus diesen Fahrradmänteln entstehen stylische individuelle Gürtel - So werden Ressourcen, die für die Herstellung hätten verarbeitet werden müssen, geschont, da bereits vorhandene Materialien "geupcycled" werden.
Tanz auf Ruinen versucht möglichst nachhaltig zu operieren. Wir achten darauf, dass alle Prozesse weitestgehend ressourcenschonend und sozial verträglich durchgeführt werden (GreenpeaceEnergy-Strom, GLS-Bankkonto, vegane Druckfarben, fairer Lohn, etc.). Verpackungen und auch Klebeband kommen aus möglichst nachhaltigen Produktionsprozessen oder sind recyclet. Wundere dich nicht, wenn das Füllmaterial aus alten Zeitungen oder ähnlichem ist. Wir sehen es nicht ein, dafür extra hergestellte Dinge zu ver(sch)wenden.
Du möchtest uns besuchen kommen? Der Tanz auf Ruinen Showroom befindet sich seit 2015 in der Rheinische Str. 137 in 44147 Dortmund. Du kannst einfach einen Termin mit uns vereinbaren. --> info [!at] tanzaufruinen.de
Liebe & d.i.y.
Tanz auf Ruinen
Announcement
Tanz auf Ruinen - D.I.Y. & Upcycling - Vegan, Öko, Fair. Und das ist gut so.
Tanz auf Ruinen ist Upcycling - (Kunst-)Werkstatt und do it yourself -Ideenschmiede und macht seit 2014 aus alt und wertlos, neu und besser.
Tanz auf Ruinen versucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (von alten Fahrradmänteln über Kronkorken, Tetrapaks bis hin zu wertlosen Umlaufmünzen) ein neues, hochwertigeres Leben einzuhauchen. Beim "Upcycling"(engl.: Aufwerten) werden diese "Abfälle" unter nachhaltigen Gesichtspunkten als Material für die Schaffung neuer, hochwertigerer Produkte verwendet. Als Beispiel sind hier ausgediente Fahrradmäntel zu nennen, die üblicherweise als Energieträger in der Zementindustrie verbrannt werden. Aus diesen Fahrradmänteln entstehen stylische individuelle Gürtel - So werden Ressourcen, die für die Herstellung hätten verarbeitet werden müssen, geschont, da bereits vorhandene Materialien "geupcycled" werden.
Tanz auf Ruinen versucht möglichst nachhaltig zu operieren. Wir achten darauf, dass alle Prozesse weitestgehend ressourcenschonend und sozial verträglich durchgeführt werden (GreenpeaceEnergy-Strom, GLS-Bankkonto, vegane Druckfarben, fairer Lohn, etc.). Verpackungen und auch Klebeband kommen aus möglichst nachhaltigen Produktionsprozessen oder sind recyclet. Wundere dich nicht, wenn das Füllmaterial aus alten Zeitungen oder ähnlichem ist. Wir sehen es nicht ein, dafür extra hergestellte Dinge zu ver(sch)wenden.
Du möchtest uns besuchen kommen? Der Tanz auf Ruinen Showroom befindet sich seit 2015 in der Rheinische Str. 137 in 44147 Dortmund. Du kannst einfach einen Termin mit uns vereinbaren. --> info [!at] tanzaufruinen.de
Liebe & d.i.y.
Tanz auf Ruinen
Items
All Items
Reviews
-
Sofakitty297 on Jan 29, 2021
5 out of 5 starsI bought this as a gift for my husband who loves old computers. He was a little sorry about the floppy disks, but he was excited about the notebook ;)
Very well done. And the shipping was super fast! -
Frederik on Jan 30, 2021
5 out of 5 starsSehr schöne Idee und man erkennt nicht, dass es je etwas anderes Gewesen sein soll!
-
-
-
-
-
-
Aglaia on Oct 13, 2020
5 out of 5 starsSehr schöner Ring!
Als Zugabe war noch die Originalbriefmarke dabei.
Danke! -
-
wuzifacke on Jun 20, 2020
4 out of 5 starsCoole Ohrringe!
Leider ist ein Pfennigstück am Rand der Münze stark korrodiert. Das ist etwas doof. Man darf nicht zu genau hinschauen, dann geht's :)
About TanzaufRuinen
Tanz auf Ruinen - Wer sind wir?
Tanz auf Ruinen ist Upcycling - (Kunst-)Werkstatt und do it yourself -Ideenschmiede
Tanz auf Ruinen macht seit 2014 aus alt und wertlos, neu und besser.
Tanz auf Ruinen versucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (von alten Fahrradmänteln über Kronkorken, Tetrapaks bis hin zu wertlosen Umlaufmünzen) ein neues, hochwertigeres Leben einzuhauchen. Beim "Upcycling"(engl.: Aufwerten) werden diese "Abfälle" unter nachhaltigen Gesichtspunkten als Material für die Schaffung neuer, hochwertigerer Produkte verwendet. Als Beispiel sind hier ausgediente Fahrradmäntel zu nennen, die üblicherweise als Energieträger in der Zementindustrie verbrannt werden. Aus diesen Fahrradmänteln entstehen stylische individuelle Gürtel - So werden Ressourcen, die für die Herstellung hätten verarbeitet werden müssen, geschont, da bereits vorhandene Materialien "geupcycled" werden.
Tanz auf Ruinen versucht möglichst nachhaltig zu operieren. Wir achten darauf, dass alle Prozesse weitestgehend ressourcenschonend und sozial verträglich durchgeführt werden (GreenpeaceEnergy-Strom, GLS-Bankkonto, vegane Druckfarben, fairer Lohn, etc.). Verpackungen und auch Klebeband kommen aus möglichst nachhaltigen Produktionsprozessen oder sind recyclet. Wundere dich nicht, wenn das Füllmaterial aus alten Zeitungen oder ähnlichem ist. Wir sehen es nicht ein, dafür extra hergestellte Dinge zu ver(sch)wenden.
Du möchtest uns besuchen kommen? Der Tanz auf Ruinen Showroom befindet sich seit 2015 in der Rheinische Str. 137 in 44147 Dortmund. Du kannst einfach einen Termin mit uns vereinbaren. --> info [!at] tanzaufruinen.de
Liebe & d.i.y.
Tanz auf Ruinen
Shop members
-
Tanz auf Ruinen
Owner
Shop policies
Shipping
Payment options
Returns & exchanges
I gladly accept returns and exchanges
I don't accept cancellations
I accept returns I do not accept returns
I accept exchanges I do not accept exchanges
I accept cancellations I do not accept cancellations
Because of the nature of these items, unless they arrive damaged or defective, I can't accept returns for: