Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Von Hand zu Herz
§1 Geltung und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen "Von
Hand zu Herz" und einem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Der Vertragspartner "Von Hand zu Herz" wird im folgenden "VHzH" genannt.
(3) „Kunde“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu einem Zwecke abschließt, welches weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen bei Etsy.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Von Hand zu Herz
Melanie Guenther
Spiegelwaldstr. 19
D-08344 Grünhain-Beierfeld
Gerichtsstand Amtsgericht Aue/Sachsen
zustande.
(3) Die Präsentationen der Waren stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot meinerseits dar,
sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der
Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss
eines Kaufvertrages ab. VHzH bietet die in seinem Etsy-Shop dargestellten Artikel anderen Etsy-Mitgliedern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach den
verwendeten Internetbrowsern und Monitoreinstellungen des Bestellers variieren; diese technischen
Abweichungen sind nicht vermeidbar.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in meinem Etsy-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt
ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in dem Etsy-Shop vorgesehene Bestellprozedur
erfolgreich durchläuft. Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus und durchgeht die Schritte im
Etsy Check Out, bei der die Zahlungsart gewählt wird, die Liefer- und Rechnungsanschrift angegeben
wird, eine Nachricht an den Verkäufer möglich ist und schlussendlich die Bestellung zahlungspflichtig
aufgegeben wird. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die
Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die
Bestellung ganz abzubrechen. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button
„zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller und Verkäufer das Kaufangebot an.
Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Etsy-Nutzerkonto des Bestellers gespeichert und ist für
den Besteller in seinem Etsy-Profil jederzeit einsehbar.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer aufgrund § 19 (1) UStG. Jedem Angebot sind die Versandkosten zu entnehmen, sie stehen bei jedem Artikel.
(2) Der Kunde hat die Möglichkeit der wie im Etsy-Payment-System angeboten.
Etsy Payments ist die Hauptzahlungsmethode auf Etsy. Wenn dein Shop für Etsy Payments
angemeldet ist, bietest du Käufern die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an: Kreditkarten, Debit-/Bankkarten, Etsy-Gutscheine und Etsy-Gutschriften, PayPal, Klarna Pay Later (Deutschland), iDEAL
(nur in den Niederlanden), Sofort (Österreich und Deutschland), Apple Pay, Android Pay.
Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.
§4 Lieferung
Sofern es in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns
angebotenen Artikel sofort versandfertig. Der Versand der Ware erfolgt unmittelbar ab Zahlung.
Bei Auftragsarbeiten/Individualisierungswünschen erfolgt der Versand inkl. Herstellungszeitraum
innerhalb 14 Tagen ab Zahlung.
Die geschätzten Versandzeiten für unterschiedliche Länder und Regionen sind unter dem Punkt
‚Versand‘ aufgeführt.
Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder
unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die
unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei
Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.
B. Brief, Fax, E-Mail, Widerruf-Formular) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird
– auch durch Rücksendung der Sache innerhalb von 30 Tagen widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch
nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246
§ 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Von Hand zu Herz
Melanie Guenther
Spiegelwaldstraße 19
D-08344 Grünhain-Beierfeld
info@vonhandzuherz.de
Telefax 03774 267079
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt
sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
sind. Bei Auftragsarbeiten/Individualisierungswünschen und Spezialanfertigungen ist kein Widerruf
möglich.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu
gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur
in verschlechtertem Zustand zurück gewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns
insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen
müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen
Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über di e Prüfung der Eigenschaften und der
Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man
das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich
ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Käufer hat die
regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihres
Widerrufs oder der Sache für uns mit deren Empfang.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt
sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
sind.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an VHzH
— An Melanie Günther, Spiegelwaldstraße 19, 08344 Grünhain-Beierfeld;
E-Mail info@vonhandzuherz.de
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
— Bestellt am () / erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, die
Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen haben.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht Deutsch zur Verfügung sowie die automatisierte Übersetzung durch den
Portalanbieter.
§9 Kundendienst
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen VHzH unter den im Impressum
genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
§ 10 – Datenschutzhinweise (DSGVO)
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie und wann ich Informationen erfasse, verwende und
weitergebe, wenn du einen Artikel von mir kaufst, mich kontaktierst oder anderweitig meine
Dienste über Etsy.com oder die zugehörigen Websites und Dienste in Anspruch nimmst.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verfahren Dritter, die nicht zu mir gehören und nicht
von mir kontrolliert werden, einschließlich Etsy sowie jegliche Dienste von Dritten, auf die du über
Etsy zugreifst. Mehr über die Datenschutzpraktiken von Etsy findest du in Etsys
Datenschutzrichtlinie.
1. Damit ich deine Bestellung abwickeln kann, musst du mir bestimmte Informationen
bereitstellen (für die du Etsy berechtigt hast, sie mir zur Verfügung zu stellen). Dazu gehören dein
Name, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Zahlungsinformationen und Angaben zu
dem Produkt, das du bestellst. Du hast auch die Möglichkeit, mir weitere persönliche
Informationen mitzuteilen (beispielsweise für eine Spezialanfertigung), wenn du dich direkt mit
mir in Verbindung setzt.
2. Warum ich deine Informationen benötige und wie ich sie verwende
Ich beziehe mich auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um deine Daten zu erfassen, zu
verwenden und weiterzugeben. Und zwar: soweit ich deine Informationen zur Bereitstellung
meiner Dienste benötige, beispielsweise, um deine Bestellung abzuwickeln, Konflikte beizulegen
oder Kundensupport zu bieten; wenn du deine ausdrückliche Zustimmung gegeben hast (welche
du jederzeit widerrufen kannst), etwa indem du dich für meinen Newsletter-Verteiler angemeldet
hast; wenn es erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Verfügung
nachzukommen, oder in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen, etwa der Notwendigkeit,
Informationen zu deinen Käufen aufgrund der Steuergesetzgebung aufzubewahren; und
soweit zu Zwecken meiner berechtigten Interessen erforderlich – sofern diese berechtigten
Interessen nicht durch deine Rechte oder Interessen aufgehoben werden – etwa 1. um meine
Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Ich nutze deine Informationen zur Bereitstellung der
Dienste, die du von mir angefordert hast, und in meinem berechtigten Interesse, meine Dienste zu
verbessern; und 2. zur Einhaltung von Etsys Verkäuferrichtlinie und Nutzungsbedingungen. Ich
verwende deine Informationen bei Bedarf, um meine Pflichten laut Etsys Verkäuferrichtlinie und
Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
3. Weitergabe undOffenlegung von Informationen
Kundendaten sind für mein Geschäft wichtig. Ich gebe deine personenbezogene Daten nur aus
bestimmten Gründen und unter ganz bestimmten Umständen heraus, und zwar wie folgt:
Etsy: Ich gebe Informationen bei Bedarf an Etsy weiter, um meine Pflichten laut Etsys
Verkäuferrichtlinie und Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
Dienstleister: Ich beauftrage bestimmte vertrauenswürdige Drittanbieter, für meinen Shop
Aufgaben auszuführen und Dienstleistungen zu erbringen, wie beispielsweise Paketdienste. Ich
gebe deine personenbezogene Daten an diese Drittanbieter weiter, aber nur in dem Umfang, in
dem sie für die Durchführung dieser Leistungen erforderlich sind.
Unternehmensübertragungen: Wenn ich mein Unternehmen verkaufe oder mit einem anderen
fusioniere, kann ich deine Informationen im Rahmen dieser Transaktion offenlegen, soweit
gesetzlich zulässig.
Einhaltung von Gesetzen: Ich kann deine Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und
weitergeben, wenn ich in gutem Glauben annehme, dass dies angemessen und notwendig ist, um:
a) auf ein rechtliches Verfahren oder auf behördliche Anforderungen zu reagieren; b) meine
Verträge, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen; c) Betrug und andere rechtswidrige
Handlungen, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu
beheben oder d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit meiner Kunden oder anderer
Personen zu schützen.
Vorratsdatenspeicherung
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um dir meine
Dienste bereitzustellen, und wie in meiner Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es ist jedoch
möglich, dass ich diese Informationen aufbewahren muss, um gesetzliche Pflichten und
Vorschriften zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und meine Vereinbarungen durchzusetzen. Im
Allgemeinen bewahre ich deine Daten für folgenden Zeitraum auf: 4 Jahre.
5. Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU
Ich kann deine Informationen über Hosting-Dienste von Drittanbietern in den USA und anderen
Ländern speichern und verarbeiten. Daher kann ich deine personenbezogenen Daten in Länder
übertragen, deren Gesetze zu Datenschutz und behördlicher Überwachung sich von den
entsprechenden Gesetzen in deinem Land unterscheiden. Wenn davon auszugehen ist, dass ich
Informationen über dich in Länder außerhalb der EU übertrage, stütze ich mich auf den EU-US-Datenschutzschild als Rechtsgrundlage für die Übertragung, da Google Cloud nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist.
6. Deine Rechte
Wenn du in bestimmten Regionen wohnst, einschließlich der EU, hast du eine Reihe von Rechten
in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Einige dieser Rechte gelten allgemein und andere
nur in bestimmten Fällen. Nachfolgend sind diese Rechte beschrieben:
Zugang: Du hast möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu
erhalten, die ich zu dir gespeichert habe, und eine Kopie davon zu bekommen, indem du mich
über die nachstehenden Kontaktinformationen anschreibst.
Änderung, Einschränkung, Löschung: Du bist möglicherweise auch berechtigt, deine
personenbezogenen Daten zu ändern, meine Nutzung dieser Daten zu beschränken oder sie zu
löschen. Mit Ausnahme außergewöhnlicher Umstände (etwa wenn ich Daten aus rechtlichen
Gründen speichern muss) werde ich deine personenbezogenen Daten im Allgemeinen auf
Anfrage löschen.
Widerspruch: Du kannst dem widersprechen, 1. dass ich einige deiner Daten im Hinblick auf
meine legitimen Interessen verarbeite und 2. dass du Marketing-Nachrichten von mir erhältst,
nachdem du dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hast. In solchen Fällen werde ich deine
personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, ich kann überzeugende schutzwürdige Gründe
für ihre weitere Verwendung nachweisen oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Beschwerde: Wenn du in der EU wohnst und Bedenken hinsichtlich meiner Nutzung deiner Daten
vorbringen möchtest – unbeschadet anderer dir zustehender Rechte – bist du berechtigt, dich mit
diesen Anliegen an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
So kontaktierst du mich
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung bin ich, Melanie Guenther, der
Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten. Wenn du Fragen oder Bedenken hast,
kannst du mich unter mellorycraft@freenet.de kontaktieren.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Die Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung ohne vorherige Benachrichtigung,
sehen wir als einen Verstoß gegen die geltende Schadenminderungspflicht an. Wir weisen in diesem
Zusammenhang auch auf das Urteil Bundesgerichtshof, Aktz. VI ZR 144/11 vom 27.03.2012 hin.
Für die außergerichtliche Einigung bei Verbraucherstreitigkeiten hat die Europäische Union eine
Online-Plattform ("Online-Streitbeilegungsplattform") eingerichtet:
https://ec.europa.eu/consumers/odr