Many suspect that something has to change. Are we living in a world change? Is a catastrophe or catharsis coming? Man was and is regarded as the centre of the world, as the 'crown of creation'. Instead of an obligation to see himself as a good steward, as a keeper and servant of the nature that serves him, anthropocentricity led man to understand nature as an outside: as earth, plants, animals, fabrics, sea, wind and weather. Nature has become an object, a
an object of exploitation and submission. This concept of nature is part of the ecological crisis.
The previous idea of the world must be reinterpreted. In order to come into contact with the earth and the cosmos, man must regain his own sensuality. Only a sensual person can, seen holistically, perceive the 'supernatural' design processes surrounding him. Creation is not complete. As a participant, I want to help redesign it.
Viele ahnen, dass sich etwas ändern muss. Leben wir in einer Weltenwende? Kommt eine Katastrophe oder Katharsis? Der Mensch wurde und wird als Mittelpunkt der Welt betrachtet, als ‚Krone der Schöpfung‘. Anstelle einer Verpflichtung, sich selbst als guten Verwalter, als Bewahrer und Diener der ihm dienenden Natur zu sehen, führte die Anthropozentrik dazu, dass der Mensch die Natur als ein Außen begreift: als Erde, Pflanzen, Tiere, Stoffe, Meer, Wind und Wetter. Die Natur ist zum Objekt geworden, zu
einem Objekt der Ausbeutung und Unterwerfung. Dieser Naturbegriff ist ein Teil der ökologischen Krise.
Die bisherige Vorstellung von der Welt muss neu gedeutet werden. Um in den Kontakt zu Erde und Kosmos zu kommen, muss der Mensch die eigene Sinnlichkeit zurückgewinnen. Nur ein sinnlicher Mensch kann, ganzheitlich gesehen, die ihn umgebenden ‚übersinnlichen‘ Gestaltungsvorgänge wahrnehmen. Die Schöpfung ist nicht abgeschlossen. Als Beteilgter will ich mithelfen, sie neu zu gestalten.