AGB
§ 1 Allgemeines
Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen des Online-Angebots ist Ars Lignum, vertreten durch Brigitte Quast-Kappestein, Mühlenstr. 34, 57399 Kirchhundem; nachfolgend “Ars Lignum” genannt. Sämtliche Lieferungen von Ars Lignum an den Kunden erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen Ars Lignum und dem Kunden zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers sind nur dann verbindlich, wenn Ars Lignum diese schriftlich anerkannt hat.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die auf der Website enthaltenen “Angebote” stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei Ars Lignum zu bestellen.
(2) Die Erteilung von Aufträgen an Ars Lignum ist schriftlich (Brief, Fax), mündlich (Telefon), per E-Mail möglich. Ars Lignum sendet dem Kunden daraufhin per E-Mail eine Bestellbestätigung zu. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass seine Bestellung bei Ars Lignum eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt mit Erfüllung durch Ars Lignum zu Stande, er wird also erst durch die Aushändigung der bestellten Ware am Ort des Kunden rechtskräftig geschlossen.
§ 3 Lieferung/ Versand
(1) Der Kunde trägt die Kosten der Lieferung. Bei Lieferungen ins Ausland werden Zusatzkosten und eventuelle Zollgebühren vom Käufer getragen.
(2) Nachlieferungen sind für den Auftraggeber kostenfrei.
(3) Die von Ars Lignum genannten Lieferzeiten sind stets unverbindlich, und stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Selbstbelieferung. Bei Lieferungen ins Ausland können sich die Lieferzeiten auf Grund von Fremdspeditionen und Zollabwicklungen verzögern.
(4) Eine Verzögerung der Lieferung infolge von höherer Gewalt, Streik, Nichtbelieferung des Verkäufers oder anderen unverschuldeten Betriebsstörungen stellen keine Ansprüchen des Käufers gegen Ars Lignum dar.
§ 4 Preise
(1) Für Besteller sind die angegebenen Preise Endpreise zzgl. Versandkosten.
(2) Bei der Bezahlart Vorkasse sind Kaufpreis und Versandkosten innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung ohne Abzug fällig.
§ 5 Bezahlung
Für die Bezahlung stehen grundsätzlich folgende Bezahlarten zur Verfügung: Paypal, Vorkasse und Gutscheine. Ars Lignum behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlarten nach sachlichen Kriterien einzuschränken.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der Ars Lignum zustehenden Forderungen Eigentum von Ars Lignum.
§ 7 Gewährleistung
(1) Die Ware ist unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler sowie auf Transportschäden vom Käufer zu überprüfen. Damit wir entsprechend handeln und so schnell wie möglich helfen können, bitten wir, uns über eventuelle Fehler oder Mängel der Ware umgehend zu informieren.
(2) Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt, wenn der entstandene Fehler in folgendem Zusammenhang steht:
der Käufer hat die Ware bei Erhalt nicht auf Mängel hin untersucht
der Käufer hat einen offensichtlichen Fehler nicht unverzüglich angezeigt
das Produkt wurde unsachgemäß behandelt oder montiert
das Produkt wurde verändert ohne vom Hersteller genehmigt worden zu sein
der Käufer hat sich nicht oder unzureichend an die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Produkts gehalten. Ein natürlicher Verschleiß des Produkts ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
(3) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die auf der Ars Lignum Website, in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. Ars Lignum übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Bestellbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.
§ 8 Garantie
Wir geben Ihnen über den gesetzlichen Zeitraum der Gewährleistung hinaus keine Garantie, da Ars Lignum ausschließlich Kunstobjekte und keine Gebrauchsgegenstände vertreibt.
§ 9 Haftung
(1)Die Haftung von ARS LIGNUM für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h., von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist sowie dem Ersatz von Verzugsschäden und Fällen gesetzlich vorgesehener zwingender Haftung, wie etwa der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Insoweit haftet ARS LIGNUM für jeden Grad des Verschuldens, im Falle der Verletzung von Kardinalpflichten aber nur für vorhersehbare Schäden.
(2)Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen sowie der gesetzlichen Vertreter der ARS LIGNUM.
(3)Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb von 2 Jahren, beginnend mit der Entstehung des Anspruchs bzw. bei Schadensersatzansprüchen wegen eines Mangels ab Übergabe der Sache.
(4)Soweit die Schadensersatzhaftung ARS LIGNUM gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von ARS LIGNUM.
§ 10 Technische und gestalterische Abweichungen
Ars Lignum behält sich bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen vor gegenüber den Beschreibungen und Angaben in unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen Unterlagen hinsichtlich Materialbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale, soweit diese für den Besteller zumutbar sind.
§ 11 Anbieterkennzeichnung
Ars Lignum, vertreten durch Brigitte Quast-Kappestein, Mühlenstr. 34, 57399 Kirchhundem.
Widerrufsbelehrung
(1) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von lhnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Ars Lignum
Brigitte Quast-Kappestein
Mühlenstr. 34
57399 Kirchhundem
info [!at] arslignum.net
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
(4) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(5) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(6) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an 'dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Ars Lignum
Brigitte Quast-Kappestein
Mühlenstr. 34
57399 Kirchhundem
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
(7) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.