In CO₂-Emissionsreduktion investieren

1,4 % unserer insgesamt gemessenen und gemeldeten CO₂-Emissionen im Jahr 2015 wurden durch die Geschäftsreisen und den Pendlerverkehr von Mitarbeitern verursacht. Diese Komponenten unserer Treibhausgas-Bilanz sind ein notwendiger Teil unserer Geschäftstätigkeit. Wir unternehmen zwar erhebliche Anstrengungen, um die dadurch verursachten Umweltauswirkungen zu verringern, sehen aber aktuell keine Möglichkeit, sie völlig zu eliminieren. Außerdem haben wir bisher noch keine klimaneutralen Alternativen zu den Brennstoffen finden können, mit denen viele unserer Niederlassungen geheizt werden. Diese machten weniger als 1 % unserer gesamten Treibhausgas-Bilanz aus.
In diesen bestimmten Fällen haben wir entschieden, in Klimakompensation zu investieren, um unsere Treibhausgas-Bilanz zu verbessern. Klimakompensation ist im Grunde genommen ein Tauschhandel. Um die Kohlendioxidemissionen auszugleichen, die von einer Aktivität verursacht werden, investieren Unternehmen oder Einzelpersonen stattdessen in eine andere Aktivität, durch die der CO₂-Ausstoß verringert wird. Von der Baumpflanzung bis hin zur Konstruktion komplexer Windparks können diese Klimaschutz-Projekte verschiedenste Formen annehmen.
Quelle und Kategorie der Emissionen | Tonnen CO₂e 2015 | Prozent der Gesamttonnen CO₂e 2015 |
---|---|---|
Kraftstoffverbrennung vor Ort (Scope 1) | 172 | 0,2 |
Eingekaufter Strom (Scope 2) | 2340 | 2,6 |
Versand (Scope 3) | 85687 | 95,7 |
Geschäftsreisen + Pendlerverkehr (Scope 3) | 1232 | 1,4 |
Content delivery network (Scope 3)* | 40 | 0,05 |
Wasserbereitstellung und Methangaserzeugung aus Müll (Scope 3) | 39 | 0,05 |
Erfahre mehr über unsere Treibhausgas-Gesamtbilanz sowie unseren ökologischen Fußabdruck für den Marktplatzversand.
2015 haben wir uns bemüht, Emissionsrechte aus verantwortungsvollen Klimaschutz-Projekten von vertrauenswürdigen Partnern zu beschaffen. Für diese Investitionen ließen wir uns von einer Reihe von Kriterien leiten. Als erstes wollten wir uns vergewissern, dass die Emissionsverringerungen, die im Rahmen der von uns ausgewählten Projekte erreicht werden, „zusätzlich“ sind und ohne Klimaschutz-Finanzierung nicht zustande gekommen wären. Zweitens wollten wir sicherstellen, dass die von uns gekauften Emissionsrechte nicht „doppelt gezählt“ würden, also nicht zusätzlich auf irgendeine andere Weise beansprucht würden. Außerdem haben wir nach Klimaschutz-Projekten gesucht, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften haben, in denen diese Projekte durchgeführt werden. Darüber hinaus haben wir uns bemüht, in Projekte in derselben geografischen Region zu investieren, in denen die Treibhausgas-Emissionen ursprünglich verursacht wurden. So investieren wir beispielsweise in ein Projekt in den USA, um unsere Bilanz für Pendlerverkehr und Geschäftsreisen in den USA zu kompensieren.
Für die Beschaffung und den Erwerb von CO2-Zertifikaten für unsere US-Klimabilanz arbeiten wir mit dem Kompensationsanbieter 3Degrees zusammen. Unsere Green-e-zertifizierten† Emissionsrechte stammen aus einem Deponiegas-Projekt in Texas. Da 3Degrees die Rechte an dem gesamten Ausstoß über die 10 Jahre des Projekts besitzt, sind wir uns der „Zusätzlichkeit“ dieses Projekts sicher und können darauf vertrauen, dass die Emissionsreduktionen nicht doppelt gezählt werden.
Unsere klimarelevante Wirkung außerhalb der USA ist über die ganze Welt verteilt. Daher haben wir für diese Emissionen beschlossen, Kompensationszertifikate aus einem Projekt zu erwerben, das bei der Klimaschutzfinanzierung einen innovativen Ansatz verfolgt. Der Chocó-Darién Conservation Corridor ist weltweit das erste Naturschutzprojekt, dem Emissionsgutschriften für den Schutz von Wäldern, die sich im Besitz der Gemeinde befinden, zugesprochen werden. Das von einer Gemeinde afrokolumbianischer Familien geleitete Projekt schützt 13,465 Hektar tropischen Regenwald im Nordwesten von Kolumbien, eine der biologisch vielfältigsten Regionen der Erde.
Insgesamt haben wir 1.404 Emissionszertifikate erworben, um unsere Scope-1-Bilanz sowie unsere Scope-3-Emissionen aus Geschäftsreisen und Pendlerverkehr der Mitarbeiter auszugleichen.
* Dies stellt Daten von einem einzelnen Content Delivery Network (CDN)-Anbieter dar. Wir arbeiten daran, künftig Daten von allen Anbietern zu erhalten.
† Green-e-Emissionszertifikate werden aus verifizierten Projekten beschafft und es wurde von einer unabhängigen Drittpartei bestätigt, dass das Produkt strenge Verbraucher- und Umweltschutzstandards erfüllt.
Hinweis: Etsy verfügt über ausgewählte Nachhaltigkeitskennzahlen, um eingeschränkte Prüfungssicherheit gemäß den vom American Institute of Certified Public Accountants herausgegebenen Standards zu erhalten. Weitere Informationen findest du in der englischen Version unseres Statusberichts für 2015.