Etsy wird vielfältiger und inklusiver

Grundsätze
Vielfalt ist für Etsy eine Priorität, auf die alle ein Recht haben
Eine vielschichtige Belegschaft ist für Etsys Erfolg von wesentlicher Bedeutung – dadurch wird unser Unternehmen stärker, besser, belastbarer und bedeutender. Unsere Firmenkultur ist inklusiv und jeder einzelne von uns arbeitet aktiv daran, unterrepräsentierten Gruppen die Möglichkeit zu geben, bei Etsy zu arbeiten, sich dort zu entwickeln und Fortschritte zu machen.
Bei uns sind alle Standpunkte willkommen
Auch als Einzelpersonen sind wir einer weiten Bandbreite an Weltanschauungen und Erfahrungen gegenüber aufgeschlossen – insbesondere, wenn sie mit den unsrigen nicht übereinstimmen. Wir sind eher für Fragen als für Aussagen und wir bieten ein sicheres Umfeld, in dem alle Mitarbeiter ihre Anliegen darlegen und diskutieren können.
Wir machen die Ergebnisse unserer Umfragen öffentlich zugänglich
Durch Evaluierung und Iteration sowie eine transparente Kommunikation unserer Erfolge und Misserfolge, sowohl auf interner als auch auf externer Ebene, arbeiten wir auf breit angelegte Fortschritte hin.
*Geschlechterdiversität (Global)**
Geschlecht | Prozentsatz |
---|---|
Frauen | 53.9 |
Männer | 45.6 |
Andere großartige Geschlechtsidentitäten* | 0.5 |
Geschlecht | Prozentsatz |
---|---|
Frauen | 31.6 |
Männer | 67.4 |
Andere großartige Geschlechtsidentitäten* | 1.0 |
Geschlecht | Prozentsatz |
---|---|
Frauen | 20.5 |
Männer | 78.0 |
Andere großartige Geschlechtsidentitäten* | 1.5 |
Geschlecht | Prozentsatz |
---|---|
Frauen | 75.2 |
Männer | 24.8 |
Andere großartige Geschlechtsidentitäten* | 0 |
Geschlecht | Prozentsatz |
---|---|
Frauen | 50.0 |
Männer | 50.0 |
Andere großartige Geschlechtsidentitäten* | 0 |
**Ethnische Vielfalt (USA)|| *****
Ethnische Herkunft | Prozentsatz |
---|---|
Asiatisch | 10.1 |
Schwarz | 3.2 |
Keine Angaben | 0.2 |
Hispano-/Lateinamerikaner | 3.9 |
Einheimische aus Hawaii oder anderen pazifischen Inseln | 0.2 |
Zwei oder mehr ethnische Herkünfte | 3.9 |
Weiß | 78.6 |
Ethnische Herkunft | Prozentsatz |
---|---|
Asiatisch | 13.6 |
Schwarz | 2.5 |
Hispano-/Lateinamerikaner | 3.1 |
Einheimische aus Hawaii oder anderen pazifischen Inseln | 0.3 |
Zwei oder mehr ethnische Herkünfte | 5.4 |
Weiß | 75.1 |
Ethnische Herkunft | Prozentsatz |
---|---|
Asiatisch | 13.8 |
Schwarz | 3.2 |
Hispano-/Lateinamerikaner | 3.6 |
Einheimische aus Hawaii oder anderen pazifischen Inseln | 0.4 |
Zwei oder mehr ethnische Herkünfte | 5.7 |
Weiß | 73.3 |
Ethnische Herkunft | Prozentsatz |
---|---|
Asiatisch | 6.1 |
Schwarz | 3.9 |
Keine Angaben | 0.3 |
Hispano-/Lateinamerikaner | 4.9 |
Zwei oder mehr ethnische Herkünfte | 2.3 |
Weiß | 82.5 |
Ethnische Herkunft | Prozentsatz |
---|---|
Asiatisch | 11.5 |
Schwarz | 1.9 |
Hispano-/Lateinamerikaner | 3.8 |
Einheimische aus Hawaii oder anderen pazifischen Inseln | 0.0 |
Zwei oder mehr ethnische Herkünfte | 5.8 |
Weiß | 76.9 |
* Wir erkennen an, dass Geschlechter nichtbinär sind. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre geschlechtliche Identität auf freiwilliger Basis und anhand einer Liste mit mehr als 60 Auswahlmöglichkeiten selbst anzugeben. Wir haben Antworten, die nicht Cis/männlich/Mann oder Cis/weiblich/Frau waren, in einer dritten Kategorie zusammengefasst.
† „Technik“ umfasst die Ingenieurs- und Produktabteilungen sowie technische Analysten.
‡ „Ingenieure“ bezieht sich auf alle Mitarbeiter unserer Ingenieursabteilung.
§„Unternehmensleitung“ bezieht sich auf alle Mitarbeiter auf Direktionsebene oder höher.
||Wir benutzen die Richtlinien zur ethnischen Identifikation der Equal Employment Opportunity Commission (Kommission für Chancengleichheit bei der Beschäftigung).
Wie wir unsere Belegschaft erfassen
Wir haben bei der Erfassung der demographischen Zusammensetzung unserer Mitarbeiter zwei wichtige Neuerungen eingeführt, seitdem wir diese Statistik (2014) zuerst veröffentlicht haben. Um uns von anderen Technik-Unternehmen abzusetzen, haben wir eine breitgefasste Definition der „technischen Berufe“ verwendet, wie sie auch in anderen Berichten über Vielfältigkeit benutzt wird, und somit auch Aufgaben wie Produktmanagement und Produktdesign mit einbezogen. Während wir weiterhin neue Standards setzen wollen, veröffentlichen wir nun zusätzliche Statistiken, die sich speziell mit unseren Ingenieuren befassen, bei denen eine größere Vielfalt und stärkere Inklusionsstrategien besonders vonnöten sind. Zu unserer „technischen“ Kategorie gehören nun auch Analysten, die in geschäftlichen und betrieblichen Bereichen tätig sind, deren Arbeit aber sehr technisch geprägt ist. Außerdem erfassen wir Geschlechter nun auf nichtbinäre Art und Weise. Uns ist bewusst, dass Geschlechter auf einem Spektrum zu verorten sind und wir geben unseren Mitarbeitern die optionale Möglichkeit, ihre geschlechtliche Identität selbst anzugeben, anhand einer Liste mit mehr als 60 Auswahlmöglichkeiten, die speziell für die Erfassung von Vielfalt und Inklusion erstellt wurde.
Fokus: Inklusive Toiletten für alle Geschlechter
Wir prüfen unsere Unternehmenskultur und -verfahren fortlaufend und mit dem Ziel, ein inklusives, angenehmes Umfeld für alle zu gestalten. Eine Gruppe von Angestellten wandte sich an unsere People-and-Workplace-Teams und fragte sie, wie wir unsere Toiletten einrichten könnten, um Menschen mit Transgender- oder Gender-non-conforming-Identitäten besser entgegenkommen zu können. Wir sind der Auffassung, dass Geschlechter nichtbinär sind und dass Einzelpersonen die Toilette benutzen sollten, bei der sie sich am wohlsten fühlen. Wir stellten einen Plan auf – vom Konzept des Universellen Designs inspiriert und vom fortlaufenden Feedback unserer Mitarbeitervertreter unterstützt – um die Toiletten in unserem Hauptsitz in Brooklyn im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben inklusiver zu gestalten. In New York City verlangen die örtlichen Bauvorschriften, dass auf Toiletten mit mehreren Einheiten nach binären Geschlechtern geordnete Schilder angebracht werden. Zunächst haben wir für mehr Privatsphäre in unseren Toiletten gesorgt. Davon profitieren alle Mitarbeiter. Wir haben die Türen und Trennwände der Kabinen verlängert und zusätzliche Streifen, die die Lücken zwischen Türen und Trennwänden abdecken, angebracht. So wird die Sicht in die Kabinen eingeschränkt. Wir haben neue Schlösser angebracht, die deutlich anzeigen, ob eine Kabine bereits besetzt ist. Wir haben Maschinen installiert, die weißes Rauschen erzeugen und für eine beruhigende Geräuschkulisse sorgen. In allen Toilettenkabinen befinden sich nun Hygieneartikel für Damen. Anschließend haben wir unseren Standpunkt deutlich gemacht: Jeder sollte sich bei der Benutzung der Toiletten an seinem Arbeitsplatz wohl und sicher fühlen. Die Unternehmensleitung unterstützt diese Veränderungen und wir haben weitere Gespräche und zusätzliches Feedback von allen Interessensvertretern angeregt. Das Ergebnis? Von unseren Mitarbeitern war kollektiver, zustimmender Beifall zu vernehmen. Die Erneuerungen wurden begrüßt. Obwohl wir stolz darauf sind, dass wir unsere Toiletten nun für alle angenehmer gestaltet haben, ist uns auch bewusst, dass die praktischen Einschränkungen unseres Konzepts nicht in allen Punkten an Best Practices heranreichen. Fürsprecher wie die Human Rights Campaign, Menschenrechtskampagne und das Transgender Law Center, Zentrum für Transgender-Recht und Regierungsbehörden wie die OSHA, Behörde für Arbeitssicherheit raten, zusätzlich einzelne Toilettenkabinen für alle Geschlechter anzubieten (alle Websites auf Englisch). Wo immer möglich, setzen wir diese Empfehlung in unseren Büros außerhalb von Brooklyn um.
Mehr über Inklusivität bei Etsy
2016 haben wir unsere neue Richtlinie für Familienzeit bekannt gegeben, deren Ziel es ist, die Gleichstellung am Arbeitsplatz zu fördern. Mehr erfährst du auf unserem Blogartikel Strong Families, Strong Business: A Step Forward in Parental Leave at Etsy. (Artikel auf Englisch)