Gemeinschaftliche Führung
Wir möchten, dass alle Mitarbeiter sich als Führungskräfte sehen, Veränderungen vorantreiben und ihre Ideen einbringen, und das unabhängig von Dienstalter, Laufbahn oder Rang. Wir sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder Mitarbeiter Verfahren in Frage stellen und offen seine Meinung äußern darf und soll. Darin sehen wir einen wertvollen Beitrag zur laufenden Entwicklung unseres Unternehmens.
Systems Reviews
Unser technisches Management-Team wollte die vielfältigen Perspektiven der Gruppe gewinnbringend nutzen, um schwierige Probleme zu lösen. Hierzu entwickelten sie „Systems Reviews“, einstündige Sitzungen, bei denen Manager systemische Probleme darlegen, deren Priorität in der Liste der anstehenden Untersuchungen dann durch eine gemeinsame Abstimmung festgelegt wird. Was als Experiment zur demokratischen Entscheidungsfindung begonnen hatte, erwies sich als wertvolles Instrument zur Wissensmaximierung innerhalb der Gruppe und als effizienterer Ansatz zur Problemlösung. In diesem Blog-Beitrag kannst du mehr über „Systems Reviews“ nachlesen.

Leadership Dens
Einige der besten Problemlösungen entstehen in geschützten Räumen mit vertrauten Kollegen. In den Leadership Dens treffen sich alle zwei Wochen Gruppen aus fünf bis acht Mitarbeitern aus allen Bereichen des Unternehmens, um sich über Best Practices auszutauschen und sich gegenseitig bei den Herausforderungen im Führungsalltag zu unterstützen. Die Dens („Höhlen“, „Rückzugsorte“), die in separate „Kohorten“ für leitende Manager und individuelle Mitarbeiter unterteilt sind, werden professionell moderiert und es gelten darin strikte Grundregeln, die ein ungestörtes Nachdenken ermöglichen. Die Dens wurden von Mitarbeitern u. a. als „tolle Arbeitstherapie“ und „entscheidender Check für den gesunden Menschenverstand“ bezeichnet. 2015 haben wir mit der internen Ausbildung von Moderatoren begonnen, wodurch wir unser „Dens“-Programm in einem größeren Rahmen durchführen können.
Management-Schulungen
2015 haben wir ein unternehmensweites Management-Schulungsprogramm eingeführt, mit dem wir das grundlegende Führungsverhalten im gesamten Unternehmen stärken und standardisieren möchten und das Managern forschungsbasierte Ansätze, Methoden und Instrumente an die Hand geben soll. Das 12-wöchige Programm besteht aus Workshops, individuellen Coaching-Sessions durch zertifizierte externe Coaches sowie professionell moderierten „Studio Groups“ – kleine Peer-Gruppen, die sich regelmäßig treffen, ähnlich wie bei den Leadership Dens. Im März 2016 hatten bereits mehr als 70 % der derzeitigen Manager dieses Programm absolviert.