Deine Pattern-Website hat jetzt einen Blog

20. September 2016

Rechtzeitig für "Blog-tober" verfügen alle Pattern-Websites jetzt über einen integrieren Blog. Blogs sind eine prima Methode, um mehr Käufer auf deine Website zu lenken, da sie deiner SEO Auftrieb geben und dir mehr Möglichkeiten bieten, teilbare Inhalte wie Bilder, Anleitungen und neue Artikel zu erstellen. Außerdem gib es ein neues Design, das ebenfalls das Teilen von Inhalten erleichtert.

In dieser Version

Neu

  • Blogs: Betreibe deinen eigenen Blog auf deiner Pattern-Website. Aktiviere den Blog auf deinem Dashboard und sobald du deinen ersten Beitrag veröffentlicht hast, wird der Blog-Bereich auf deiner Website angezeigt. Erzähle deine Geschichte, kündige Veranstaltungen an, poste Videos von Artikeln, an denen du gerade arbeitest – es gibt endlose Möglichkeiten.
  • Neues Design: Pearl. Dies ist das erste Design, bei dem das Titelbild deines Shops verwendet wird, indem es als Banner auf deine Pattern-Website gezogen wird. Pearl hat frei schwebende Navigationselemente und Symbole zum Teilen auf Social Media, die es deinen Besuchern erleichtern, anderen von deiner Arbeit zu erzählen.

Verbessert

  • Wir haben jetzt einheitliche Schriften für die Eingabe von Suchbegriffen
  • Wir haben das Stil-Menü neu angeordnet, um es benutzerfreundlicher und effizienter zu machen
  • Es gibt jetzt bei allen Designs keinen seitlichen Überhang mehr von langen Shop-Namen
  • Bessere Benachrichtigungen bezüglich Domain-Verifizierung auf der Seite "Domains"

Behoben

  • In Safari war das Suchsymbol in der mobilen Vorschau defekt
  • Der Link 'Powered by Etsy' funktionierte nicht im Vorschaumodus
  • Die Fehlermeldung, die angezeigt wurde, wenn im Vorschaumodus auf das Instagram-Symbol geklickt wurde, war nicht hilfreich
  • Im Kontakt-Fenster konnte man nicht auf das 'X' klicken, um den jeweiligen Artikel zu entfernen
  • Das Dashboard für Benutzer von Internet Explorer 9 machte Schwierigkeiten
  • Beim Gingham-Design gab es unten auf der Produktseite einen zusätzlichen Leerbereich
  • Bei einer Vorschau von Chiffon in Chrome wurden beim Klicken auf Abteilungen leere Bildschirme angezeigt
  • In der Designauswahl auf iPad 2s konnte nicht gescrollt werden
  • Auf einer Reihe von Brick-Seiten waren einige kleine Änderungen erforderlich
  • Wenn man im mobilen Safari-Browser zu einem Artikel zurücktippen wollte, passierten mit dem Bild einige merkwürdige Dinge
  • Chrome-Benutzer, die einen Shop durchsuchten, ohne einen Suchbegriff einzugeben, sahen keine Ergebnisse, anstatt alle Artikel zu sehen
  • Der Text für Google Analytics-Tracking-Code war nicht ganz klar verständlich