Gastzahlung! Neue Marketingtools! Ganz viele Fehler behoben!

01. November 2016

Ab dieser Woche müssen Käufer kein Etsy-Konto mehr erstellen (oder besitzen), um auf deiner Pattern-Website einzukaufen. Das Entfernen dieser Barriere sollte deinem Umsatz zuträglich sein und wir hoffen, dass dies der Fall sein wird! Die neuen Marketing-Tools, die in diesem Update enthalten sind, sollten in dieser Hinsicht ebenfalls hilfreich sein. Du kannst deine eigene benutzerdefinierte E-Mail-Adresse erstellen, dir die E-Mail-Adressen von Käufern geben lassen und dann mithilfe von MailChimp wunderschöne E-Mails mit Neuigkeiten oder Verkaufsaktionen erstellen und ihnen zusenden. Außerdem haben wir eine Menge lästiger Fehler ausgemerzt, die zum größten Teil mit dem Blog zusammenhingen. Wie immer gilt: Lass uns wissen, wenn irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint. Nachstehend findest du die vollständige Liste unserer neuesten Updates. Vielen Dank im Voraus!

In dieser Version

Neu

  • Gastzahlung: Käufer können jetzt auf deiner Pattern-Website einkaufen, ohne ein Etsy-Konto erstellen oder sich dort einloggen zu müssen.
  • Ankündigungsbanner: Füge oben auf deiner Website eine Ankündigung hinzu, um deine Käufer über Ausverkäufe, neue Produkte, deine neuesten Blog-Beiträge oder Coupons zu informieren. Du kannst auch einen Link hinzufügen, damit auf die Ankündigung geklickt werden kann.
  • Benutzerdefinierte E-Mail-Adresse: Wenn du deine Domain von Pattern erworben hast, kannst du dafür auch eine E-Mail-Adresse erstellen. An diese Adresse geschickte E-Mails können an ein beliebiges E-Mail-Konto deiner Wahl weitergeleitet werden.
  • Menü "Marketing": Alle Marketing-Tools und mehr findest du im neuen Abschnitt „Marketing“ deines Pattern-Dashboards.

Verbessert

  • Bessere Käufer-E-Mails: Die transaktionsbezogenen E-Mails, die deine Käufer ab jetzt bekommen, enthalten die Farben deiner Pattern-Website und verstärken so deinen Markenauftritt.
  • Pattern-Dashboard: Wir haben dem Menü auf der linken Seite einige Dinge hinzugefügt und es ein bisschen aufgeräumt.

Behoben

  • Titelbilder im Pearl-Design hatten keine hohe Auflösung.
  • Blogs konnten nicht bearbeitet werden, wenn sie einmal veröffentlicht waren.
  • Das Blog-Symbol auf dem Dashboard hatte noch das alte Design.
  • Blog-Beitragsausschnitte konnten nicht veröffentlicht werden, wenn sie zu lang waren...
  • ...und im Feld für Blog-Beitragsausschnitte gab es keine Zeichenbeschränkung. Doh!
  • Inaktive Blogs leiteten nicht auf die Pattern-Website des Mitglieds um.
  • Animierte Gifs konnten nicht mit Blog-Beiträgen veröffentlicht werden.
  • Links aus Blogs erzeugten im Vorschaumodus Fehler.
  • In Blogs, in denen das Pearl-Design verwendet wurde, gab es einige Formatierungsprobleme.
  • Verlinkte Beitragsbilder in der Blog-Liste führten nicht zu den entsprechenden Beiträgen.
  • Der Vorschau-/Veröffentlichen-Button im Blog funktionierte nicht immer.
  • Wenn an einem Blog-Beitrag einfach nur Änderungen vorgenommen wurden, änderte sich das Veröffentlichungsdatum.
  • Fett formierter Text im Blog änderte sich automatisch in die Akzentfarbe der Website.
  • Das Suchsymbol funktionierte auf breiten Bildschirmen manchmal nicht richtig.
  • Auf Mobilgeräten wurden das Veröffentlichungsdatum von Blog-Beiträgen über dem Menü angezeigt.
  • Auf iPads überlappte die Blog-Registerkarte im Dashboard mit dem Link für die Versionshinweise.
  • Im Gingham-Design wurde der Scroll-Pfeil für Fotos im Profil auch dann angezeigt, wenn nur ein Foto da war.
  • Der Instagram-Link im Vorschaumodus war beim Gingham-Design kaputt.
  • Der Slide-Out-Warenkorbstil verursachte, dass Shop-Symbole auf Websites mit dem Mosaic-Design verschwanden.