Gestalte deine Pattern-Website mit diesen neuen Funktionen noch individueller

07. März 2017

Dieser ganze Batzen neuer Funktionen kann sich sehen lassen. Wir hoffen, dass du begeistert davon bist, dass du jetzt Artikeltitel und -beschreibungen auf Pattern-Websites direkt über den Artikel-Manager verändern kannst. Außerdem kannst du dein Shop-Symbol, dein Titelbild, deine Profilfotos und weitere Dinge bearbeiten, um deine Pattern-Website anders aussehen zu lassen als deinen Etsy-Shop. Wenn du schon einmal dabei bist, füge direkt noch eine "Kontakt"-Seite hinzu und lass uns wissen, welche anderen Seiten du sonst noch gerne hinzufügen würdest. Und bevor du gehst, melde dich für die automatische Verlängerung an, damit du dir niemals Gedanken darum machen musst, dass deine Domain abläuft!

In dieser Version

Neu

  • Seiten: Anstatt des vorherigen Abschnitts "Inhalt" deines Pattern-Dashboards hast du jetzt die Möglichkeit, deiner Website Seiten hinzuzufügen. Für den Anfang kannst du eine Seite "Kontakt" erstellen, aber demnächst kommt noch mehr.
  • Benutzerdefinierte Inhalte: Innerhalb des Abschnitts "Seiten" kannst du jetzt dein Shop-Symbol, dein Titelbild und deine Profil-Fotos speziell für Pattern anpassen. Dein Website-Name und der Text für deine Profilseite werden jetzt ebenfalls in diesem Abschnitt bearbeitet.
  • Pattern-spezifische Artikeltitel und -beschreibungen: Im Artikel-Manager können jetzt die Titel und Beschreibungen bearbeitet werden, damit sie auf Pattern anders sind als auf Etsy.
  • Domainverlängerung: Du kannst deine Domain jetzt jeweils bis zu drei Jahren verlängern und dich für die automatische Verlängerung anmelden, sodass du dir nie Gedanken darüber machen musst, dass deine Domain abläuft.

Verbessert

  • Wir haben das Pattern-Dashboard umgestaltet, damit es besser aussieht und die Navigation reibungsloser verläuft.
  • Bessere Integration mit Shop-Manager, sodass Links zu Pattern nie schwer zu finden sein sollten.

Behoben

  • Einige Pfeile im Artikelfoto-Karussell im Pearl-Design waren nicht richtig gestaltet.
  • Das modale Kontakt-Dialogfeld im Pearl-Design war ebenfalls nicht vollständig ausgestaltet, ist es aber jetzt.
  • Website-Seiten im Firefox-Browser wurde nicht oben auf der Seite, sondern irgendwo mitten drin geladen.
  • Disqus-Kurzname wurde nicht validiert.
  • Nach der Neugestaltung des Pattern-Dashboards erschien der Vorschaurahmen in der mobilen Ansicht nicht innerhalb des Fensters.
  • Das Imprint von Websites in der EU wurde beim Zephyr-Design nicht geladen.
  • In Nachrichten-E-Mails zur Gastkäufen wurden Markenelemente des Verkäufers angezeigt, wenn der Verkäufer zudem eine Pattern-Website hatte.
  • Das Pattern-Design zeigte Pfeile im Artikelfoto-Karussell an, selbst wenn nur ein Artikel im Schaufenster war.
  • Banner wurden auf Pattern immer noch angezeigt, auch wenn sie auf Etsy bereits entfernt wurden.
  • Banner im Zephyr-Design wurden nicht gedehnt, um die ganze Seitenbreite auszufüllen, wenn die Abmessungen kleiner waren.
  • Die Position des Warenkorbs im Zephyr-Design war im Safari-Webbrowser nicht korrekt.
  • Auf einigen Websites, die das Zephyr-Design verwenden, wurden grundlos horizontale Bildlaufleisten angezeigt.
  • Auf den Websites internationaler Verkäufer wurde eine Zeitlang nicht die richtige Währung angezeigt.
  • Eingeloggte Mitglieder wurden aufgefordert, per E-Mail auf Pattern-Nachrichten zu antworten, obwohl das gar nicht möglich war.
  • Auf Websites in der EU waren die Farben von Links im Fallformular beim Gingham-Design uneinheitlich.
  • Verkäufer, die eine Domain trennten, hatten Probleme, sie erneut zu verbinden.
  • Das Website-Menü im Chiffon-Design war nicht ganz in Ordnung. Jetzt ist alles okay.
  • Die Website-Vorschau für das Pearl-Design war nicht vollständig ausgestaltet.
  • Wir hinderten Nutzer nicht daran, eine Domain zu verbinden, die sie von uns erworben hatten, was nicht hätte passieren dürfen.
  • Seiten von ausverkauften Artikeln ließen zu, dass Käufer den Artikel in ihren Warenkorb legten, und dann wurde nochmals eine Meldung "Ausverkauft" angezeigt.
  • Im Chiffon-Design wurde der Text der Profilseite vom Formular für die Newsletter-Anmeldung überlappt, wenn MailChimp aktiviert war.
  • Blog-Beiträge wurden im Internet Explorer-Webbrowser nicht veröffentlicht.
  • Wenn in der mobilen Ansicht im Zephyr-Design nach unten gescrollt wurde, verschwand die Kopfzeile permanent, auch wenn man wieder nach oben scrollte.
  • Verkäufer, die ihre Domain von Pattern trennen wollten, waren vorübergehend nicht dazu in der Lage.
  • Artikelbilder im Brickston-Design wurden in mobilen Browsern ganz klein angezeigt.
  • Mancher Nachrichtentext wurde aus irgendeinem Grund völlig durcheinander dargestellt. Er ist jetzt wieder richtig.
  • In einigen Nachrichten wurde auch der Code angezeigt, was nicht sehr schön aussah.
  • Die Marketing-Registerkarte im Pattern-Dashboard wurde bei einigen Nutzern nicht geladen.